Metaplanet erweitert Bitcoin-Bestände und nähert sich Teslas Reserven
Metaplanet, Japans führendes Unternehmen für Bitcoin (BTC) als Unternehmensreserve, hat seine Bestände mit dem strategischen Kauf von 1.111 BTC aufgestockt. Dieser Zukauf bringt Metaplanets Gesamtbestand auf 11.111 BTC – nur 398 BTC hinter den aktuellen Reserven von Tesla mit 11.509 BTC. Die Investition von 17,26 Milliarden Yen (etwa 117 Millionen US-Dollar) spiegelt das wachsende Vertrauen von Unternehmen in Bitcoin als Reservevermögen wider.
Strategische Bitcoin-Akkumulation setzt sich fort
Obwohl Bitcoin derzeit leicht unter dem durchschnittlichen Kaufpreis von Metaplanet bei 105.500 US-Dollar pro Coin liegt, behält das Unternehmen eine günstige Kostenbasis von 95.560 US-Dollar bei. Dies folgt auf den jüngsten Kauf von 1.112 BTC durch Metaplanet, der die Reserven erstmals über die Marke von 10.000 BTC hob.
Aufstieg in den Bitcoin-Ranglisten der Unternehmen
Metaplanet belegt jetzt den achten Platz unter den Unternehmen mit den größten Bitcoin-Beständen weltweit. Nachdem das Unternehmen kurz auf den neunten Platz gerutscht war, als Hut 8 seine Bestände erhöhte, hat es seine Position zurückerobert. Mit CleanSpark (12.502 BTC) und Tesla an der Spitze deutet Metaplanets aggressive Akkumulationsstrategie darauf hin, dass es Teslas Position bald überholen könnte.
Unternehmen setzen zunehmend auf Bitcoin
Metaplanets Schritte spiegeln einen breiteren Trend wider, bei dem Unternehmen Bitcoin als Unternehmensreserve etablieren. Jüngste Aktivitäten von Nakamoto Holdings, Parataxis Capital Management und Norwegens Block Exchange zeigen das wachsende institutionelle Interesse. Laut BitcoinTreasuries.NET halten 237 öffentliche Unternehmen jetzt gemeinsam über 832.000 BTC – fast 4% des gesamten Bitcoin-Angebots.