MetaMask behebt kritischen SSD-Bug in neuestem Update
Consensys, der Entwickler der beliebten MetaMask-Browsererweiterung, hat ein dringendes Update angekündigt, um einen Bug zu beheben, der übermäßige Schreiboperationen auf Solid-State-Drives (SSDs) verursacht. Dieser MetaMask SSD-Bug könnte die Lebensdauer von SSDs aufgrund abnormaler Festplattenaktivität erheblich verkürzen.
Das Problem mit den SSD-Schreibvorgängen
Das Problem wurde bekannt, als GitHub-Nutzer ripper31337 dokumentierte, dass die Erweiterung etwa 5 MB pro Sekunde auf SSDs schreibt – was 500 GB pro Tag entspricht – ohne Benutzerinteraktion. Während SSDs normalerweise 5-10 Jahre halten, könnte diese übermäßige Aktivität den Verschleiß stark beschleunigen.
- Betrifft alle Chromium-basierten Browser (Chrome, Edge, Opera)
- Verursacht kontinuierliche Hintergrunddaten-Schreibvorgänge
- Kann zu vorzeitigem Laufwerksausfall führen
Offizielle Reaktion und Lösung
Consensys hat bestätigt, dass sein Engineering-Team eine Lösung bereitstellt. „Wir haben festgestellt, dass dies hauptsächlich Nutzer mit umfangreichen Transaktionsverläufen betrifft“, erklärte ein Sprecher. Das Update wird die Schreiboperationen optimieren, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.
Schutz Ihrer Hardware
Während Sie auf das Update warten, sollten Sie:
- Die SSD-Gesundheit mit Hersteller-Tools überwachen
- MetaMask vorübergehend deaktivieren, wenn hohe Festplattenauslastung auftritt
- Das Update sofort nach der Veröffentlichung installieren
„Browsererweiterungen sollten die Hardwareintegrität nicht gefährden“, bemerkte die Blockchain-Sicherheitsanalystin Maya Chen. „Diese Lösung kann für betroffene Nutzer nicht schnell genug kommen.“