MetaMask SSD-Bug: Wichtige Informationen für Nutzer
Consensys, das Blockchain-Unternehmen hinter der weit verbreiteten MetaMask-Browsererweiterung, veröffentlicht ein wichtiges Update, um einen Bug zu beheben, der übermäßige Daten auf Solid-State-Drives (SSDs) schreibt. Dieses Problem, das von mehreren Nutzern gemeldet wurde, könnte die Lebensdauer von SSDs aufgrund abnormaler Festplattenaktivität erheblich verkürzen.
Das MetaMask SSD-Problem verstehen
Das Problem wurde erstmals bekannt, als der GitHub-Nutzer ripper31337 meldete, dass die MetaMask-Erweiterung kontinuierlich Daten auf SSDs schreibt, ohne dass der Nutzer interagiert. Die Erweiterung schrieb etwa 5 MB pro Sekunde – insgesamt 500 GB täglich. Unter normaler Nutzung halten SSDs 5-10 Jahre, aber dieses Aktivitätsniveau könnte diese Lebensdauer drastisch reduzieren.
- Bug verursacht konstantes Hintergrundschreiben von Daten auf SSDs
- Betrifft Browser mit Chromium-Engine (Chrome, Edge, Opera)
- Kann zu vorzeitigem SSD-Ausfall führen
Consensys-Reaktion und Lösung
Ein Consensys-Sprecher bestätigte, dass das Entwicklungsteam eine sofortige Lösung vorbereitet. „Wir haben festgestellt, dass dies hauptsächlich Nutzer mit großen Zustandsgrößen betrifft“, erklärten sie. Das Unternehmen implementiert Lösungen, um sowohl die Größe als auch die Häufigkeit von Schreiboperationen zu reduzieren, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.
Schutz Ihrer SSD
Während Sie auf das offizielle Update warten, können Sie folgende Schritte unternehmen:
- Überprüfen Sie die SSD-Gesundheit mit Hersteller-Diagnosetools
- Deaktivieren Sie MetaMask vorübergehend, wenn Sie hohe Festplattenaktivität feststellen
- Installieren Sie das Update sofort, wenn es verfügbar ist
Wie ein Blockchain-Sicherheitsexperte anmerkte: „Während einige Festplattenaktivitäten für Browsererweiterungen normal sind, ist dieses Niveau an konstantem Schreiben besorgniserregend und erfordert eine schnelle Lösung.“