Memecoin-Markt: Ein Wachstum von 29% im Juli
Der Memecoin-Markt verzeichnete im Juli ein beachtliches Wachstum von 29%, was einer Marktkapitalisierung von 72 Milliarden US-Dollar entspricht. Angeführt wurde dieser Anstieg von Bonk (BONK), Floki (FLOKI) und Pudgy Penguins (PENGU) mit Gewinnen von 72%, 45% bzw. 58%. Die LetsBonk-Launchpad-Plattform spielte ebenfalls eine entscheidende Rolle und übertraf Pump.fun in Bezug auf das tägliche Handelsvolumen und die Einnahmen.
Hauptfaktoren für das Memecoin-Wachstum
Mehrere Faktoren trugen zur positiven Entwicklung des Memecoin-Marktes im Juli bei:
- Bonk (BONK) führte mit einem Preisplus von 72%.
- Die LetsBonk-Plattform erlangte schnell Beliebtheit im Solana-Netzwerk.
- Positive Trends auf den Kryptowährungsmärkten, einschließlich des Preisanstiegs von Ethereum, gaben weiteren Schwung.
LetsBonk und Pump.fun: Marktdynamiken
Obwohl LetsBonk ein beeindruckendes Wachstum verzeichnete, hält Pump.fun bei langfristigen Einnahmen und Nutzerzahlen die Nase vorn, was die Wettbewerbsintensität in diesem Sektor unterstreicht.
Ethereums Einfluss auf Memecoins
Der jüngste Preisanstieg von Ethereum, bei dem Ether (ETH) die Marke von 3.400 US-Dollar überschritt, trug wahrscheinlich zu den Gewinnen der Memecoins bei. Dies zeigt, wie große Kryptowährungen verwandte Märkte beeinflussen können.