Malaysia startet Digital Asset Innovation Hub zur Förderung des Fintech-Sektors
Malaysia hat den Digital Asset Innovation Hub eingeführt, einen regulatorischen Sandkasten, der die Entwicklung von Fintech und digitalen Vermögenswerten beschleunigen soll. Premierminister Anwar Ibrahim stellte diese Initiative auf dem Sasana Symposium 2025 vor und betonte ihre Rolle bei der Erprobung innovativer Finanzlösungen wie programmierbarer Zahlungen und ringgit-gebundener Stablecoins unter der Aufsicht der Zentralbank von Malaysia.
Kernmerkmale des malaysischen Fintech-Sandkastens
- Ermöglicht Experimente mit programmierbaren Zahlungssystemen
- Unterstützt die Entwicklung von ringgit-gebundenen Stablecoins
- Ermöglicht die Erprobung von Anwendungen für die Lieferkettenfinanzierung
- Operiert unter der Aufsicht der Zentralbank für das Risikomanagement
Strategische Bedeutung für Malaysias finanzielle Zukunft
Der Hub ist ein Schlüsselelement der Strategie Malaysias, sich als regionaler Fintech-Führer zu etablieren. Abdul Rasheed Ghaffour, Gouverneur der Zentralbank von Malaysia, betonte die Bedeutung der Modernisierung der Finanzinfrastruktur, um in der sich entwickelnden digitalen Wirtschaft wettbewerbsfähig zu bleiben.
Regulatorischer Kontrast zum Nachbarland Singapur
Während Malaysia diesen progressiven Ansatz verfolgt, hat Singapur strengere Vorschriften eingeführt, die Anbieter von digitalen Token-Dienstleistungen verpflichten, Lizenzen nach dem Financial Services and Markets Act 2022 zu erhalten.
Expertenmeinung zur Initiative
„Dieser Sandkasten-Rahmen zeigt Malaysias ausgewogenen Ansatz zur Finanzinnovation“, bemerkte ein Senior-Fintech-Analyst. „Er schafft Raum für Experimente, behält dabei aber angemessene Sicherheitsvorkehrungen für Verbraucher und das Finanzsystem bei.“
Zeitplan für die Umsetzung und nächste Schritte
Die Zentralbank von Malaysia wird im dritten Quartal 2023 mit der Entgegennahme von Bewerbungen für das Sandkasten-Programm beginnen, wobei ausgewählte Projekte während ihrer Testphasen regulatorische Leitlinien erhalten.