Liquid Staking Token LsSOL startet auf der Solana Blockchain
Liquid Collective hat LsSOL, einen Liquid Staking Token, auf der Solana Blockchain eingeführt. Diese Entwicklung, unterstützt von großen Börsen wie Coinbase, Kraken und Galaxy, entspricht der wachsenden institutionellen Nachfrage nach Liquid Staking Lösungen. Mit etwa 21 Milliarden Dollar an derzeit nicht gestakten SOL markiert die Einführung von LsSOL einen bedeutenden Meilenstein für das Solana-Ökosystem.
Die Bedeutung von Liquid Staking auf Solana
Liquid Staking ermöglicht es Nutzern, SOL-Token zu staken, während sie gleichzeitig Liquidität behalten, ein entscheidendes Merkmal für institutionelle Anleger, die sowohl Rendite als auch Flexibilität suchen. Liquid Collective berichtet, dass 14% der gestakten SOL Liquid Staking Lösungen nutzen, wobei Jito den Markt anführt.
Vorteile von LsSOL
- Ermöglicht Staking ohne Sperrung von Vermögenswerten
- Unterstützt von führenden Börsen und Verwahrern
- Potenzial, 3-6 Milliarden Dollar bei Genehmigung eines Solana ETFs anzuziehen
Expertenmeinungen
„LsSOL verbessert die Zugänglichkeit des Stakings für Institutionen erheblich“, bemerkt Lewis Han, Leiter des Staking-Verkaufs bei Coinbase. Matthew Sigel, Leiter der Digital Asset Research bei VanEck, erwartet erhebliche Kapitalzuflüsse nach der ETF-Genehmigung.
Ausblick
Die potenzielle Genehmigung von Solana ETFs könnte die Adoption weiter vorantreiben. Derzeit liegen sieben Anträge bei der SEC vor, was das starke institutionelle Interesse unterstreicht.