Krypto-Betrüger zu 8 Jahren Haft für 40-Millionen-Dollar-Ponzi-System verurteilt
Dwayne Golden, eine zentrale Figur in einem großen Kryptowährungs-Ponzi-System, wurde zu einer fast achtjährigen Haftstrafe verurteilt. Das System betrog Anleger um über 40 Millionen Dollar durch Unternehmen namens EmpowerCoin, ECoinPlus und Jet-Coin. Von April bis August 2017 versprachen Golden und seine Mitstreiter falsche garantierte Renditen aus dem Krypto-Handel.
Wie der Betrug funktionierte
Die Betrüger sammelten Gelder, indem sie sich als legitime Kryptowährungs-Händler ausgaben. Statt zu handeln, nutzten sie neue Investitionen, um frühere Teilnehmer auszuzahlen – eine klassische Ponzi-System-Struktur. Alle drei Unternehmen stellten den Betrieb kurz nach der Annahme von Einlagen ein und hinterließen Anleger mit erheblichen Verlusten.
Juristische Konsequenzen
Golden wurde wegen Betrugs und Geldwäsche verurteilt und muss 2,46 Millionen Dollar abtreten. Seine Mitangeklagten stehen noch vor der Verurteilung. Das Justizministerium weist betroffene Anleger an, Ansprüche über ein FBI-Rückerstattungsportal einzureichen.
Weitreichende Auswirkungen
Dieser Fall unterstreicht die schwerwiegenden Folgen von Kryptowährungsbetrug. Strafverfolgungsbeamte betonen, dass solche Systeme das öffentliche Interesse an neuen Technologien ausnutzen und gleichzeitig Vertrauen und Finanzgesetze verletzen.