Kraken führt ‚Krak‘ P2P-Zahlungssystem für Krypto- und Fiat-Transaktionen ein
Kraken, eine führende Kryptobörse, hat ‚Krak‘ eingeführt, ein Peer-to-Peer (P2P)-Zahlungssystem, das sowohl Krypto- als auch Fiat-Transaktionen unterstützt. Diese Einführung markiert Krakens strategische Erweiterung in breitere Finanzdienstleistungen und bietet Nutzern eine effiziente Lösung für grenzüberschreitende Zahlungen.
Hauptmerkmale der Krak App
- Integrierte Ausgaben- und Ertragskonten
- Möglichkeiten zur Erzielung von Erträgen aus über 20 digitalen Assets
- Effiziente grenzüberschreitende Transaktionsmöglichkeiten
Positionierung gegenüber Cash App und Venmo
Die Krak-App betritt einen wettbewerbsintensiven Markt, der von Cash App und Venmo dominiert wird, die derzeit nur begrenzte Unterstützung für Kryptotransaktionen bieten. Kraken plant, sich durch seine tiefgreifende Expertise im Kryptobereich zu differenzieren, um eine umfassendere Zahlungslösung anzubieten.
Ausblick: Börsengang und regulatorische Landschaft
Krakens Co-CEO, Arjun Sethi, hat angedeutet, dass die App ein Schlüsselelement auf dem Weg des Unternehmens zu einem potenziellen Börsengang (IPO) im Jahr 2026 ist, vorausgesetzt, die regulatorischen Rahmenbedingungen werden klarer. Der Umsatz des Unternehmens erreichte 2024 1,5 Milliarden US-Dollar, was das wachsende Mainstream-Interesse an digitalen Assets widerspiegelt.