JPMorgan vergibt Underweight-Rating für Circle mit Kursziel von 80$ bis Ende 2026
JPMorgan Chase hat ein Underweight-Rating für Circle (CRCL) mit einem Kursziel von 80$ bis Dezember 2026 vergeben. Die Analyse, geleitet von Kenneth Worthington, untersucht Circles Position im wettbewerbsintensiven Stablecoin-Markt und hebt potenzielle Risiken hervor.
Das Underweight-Rating verstehen
Ein Underweight-Rating zeigt an, dass JPMorgan erwartet, dass Circle-Aktien im Vergleich zu anderen Aktien in ihrem Portfolio unterdurchschnittlich abschneiden werden. Das Kursziel von 80$ stellt einen Rückgang von 55% gegenüber dem aktuellen Kurs von 180$ dar. Diese Projektion basiert auf einem 45-fachen des geschätzten Gewinns pro Aktie für 2027 plus einem Aufschlag von 10$ für Wachstumspotenzial.
Circles Position im Stablecoin-Markt
Circle hält eine starke Position im Stablecoin-Bereich durch seinen weit verbreiteten USDC. Dennoch äußern JPMorgan-Analysten Bedenken hinsichtlich der Marktkapitalisierung von Circle in Höhe von 43,8 Milliarden $, angesichts aufkommender Konkurrenz und regulatorischer Unsicherheiten.
Wichtige Herausforderungen für Circle
- Zunehmende Konkurrenz durch alternative Stablecoin-Anbieter und Krypto-Investmentprodukte
- Potenzielle regulatorische Änderungen in den USA, ähnlich dem europäischen Markets in Crypto-Assets (MiCA)-Rahmen
- Expansionsbedrohungen durch die Entwicklung von Zentralbankdigitalwährungen (CBDCs) weltweit
Marktreaktion und zukünftige Überlegungen
Circle-Aktien fielen um 15,5% nach Veröffentlichung des Berichts, nachdem sie Mitte Juni über 290$ gehandelt wurden. Die Analyse legt nahe, dass Circle seine Marktführerschaft sorgfältig mit der Anpassung an sich entwickelnde Regulierungen und Wettbewerb abwägen muss.