John Smedleys Studio sichert sich 30,5 Millionen US-Dollar für Etherlink-basiertes Shooter-Spiel
John Smedley, ein Veteran der Gaming-Branche und ehemaliger CEO der Daybreak Game Company, betritt mit einem neuen AAA-Shooter, der auf der Tezos Layer-2-Blockchain Etherlink basiert, die Welt des Web3-Gaming. Sein Studio, Distinct Possibility Studios (DPS), hat erfolgreich 30,5 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde eingeworben. Angeführt wurde die Investition von Bitkraft, einem auf Gaming spezialisierten Venture-Capital-Unternehmen, und Brevan Howard, einer europäischen Hedgefonds-Managementgesellschaft.
Reaper Actual: Eine neue Ära im Web3-Gaming
Die Investition wird die Entwicklung von Reaper Actual vorantreiben, einem Open-World-Massively-Multiplayer-Online-First-Person-Shooter (MMOFPS). Dieses Spiel zeichnet sich durch die Integration von Etherlink aus, das den Handel mit Web3-Komponenten wie Charakteren, Basen und Skins ermöglicht. „In Übereinstimmung mit der Tezos Foundation und dem Etherlink-Entwicklungsteam teilen wir eine gemeinsame Vision, in der das Spiel im Mittelpunkt steht“, teilte Smedley Cointelegraph mit.
Das Vermächtnis hinter der Vision
Smedleys Ruf in der Gaming-Branche gründet auf der Mitentwicklung von EverQuest, einem wegweisenden 3D-Fantasy-MMORPG, und der Entwicklung von PlanetSide 2, das für seine groß angelegten Schlachten bekannt ist, die Tausende von Spielern gleichzeitig unterstützen.
Was kommt als Nächstes für Reaper Actual
Mit der neuen Finanzierung soll die Entwicklung von Reaper Actual beschleunigt werden, mit Veröffentlichungen auf Steam, dem Epic Games Store und der offiziellen Website reaperactual.com. Die Spieler können in den kommenden Wochen mit der Ankündigung der „Foundation“-Alpha-Version rechnen, die einen ersten Blick auf das Spiel und seine handelbaren On-Chain-Assets bietet.