Investor verliert 860.000 US-Dollar durch betrügerische Crypto-Handelsschule und gefälschte Börse, so Klage
Ein Investor aus Florida, Brian Firestone, hat Klage eingereicht, weil er angeblich 860.000 US-Dollar durch eine in Denver ansässige Crypto-Handelsschule und eine gefälschte Börse verloren hat. Dieser Fall unterstreicht die Risiken des Signalhandels und zeigt, warum Sorgfalt auf Kryptowährungsmärkten so wichtig ist.
Details des angeblichen Betrugs
Die Klage behauptet, dass das Alpha Stock Investment Training Center (ASITC) und CoinBridge Partners, eine betrügerische Börse, Firestone mit Versprechungen außergewöhnlicher Gewinne durch Signalhandel gelockt haben. Diese Methode beinhaltet den Erhalt genauer Handelsanweisungen von selbsternannten ‚Professoren‘ zu bestimmten Zeiten.
- Anfängliche Investition von 500 US-Dollar wuchs angeblich auf 2 Millionen US-Dollar
- Angeblicher Systemfehler löschte das gesamte Guthaben
- Klage nennt ASITC, CoinBridge und Einzelpersonen in Betrugsvorwürfen
Wie man Crypto-Betrug vermeidet
Sicherheitsexperten raten zur Vorsicht bei der Bewertung von Handelsplattformen. CertiK-Mitbegründer Ronghui Gu warnt: ‚Wir beobachten besorgniserregende Trends, bei denen Angreifer zunehmend das Nutzerverhalten statt Systemschwachstellen ins Visier nehmen.‘
- Überprüfen Sie gründlich jedes Handelsausbildungsprogramm oder jede Börse
- Seien Sie skeptisch gegenüber Plattformen, die Gewinne garantieren
- Priorisieren Sie sichere Aufbewahrungslösungen für Kryptowährungen
Aktuelle Lage des Crypto-Betrugs
Dieser Fall spiegelt die größeren Sicherheitsherausforderungen im Bereich der Kryptowährungen wider. Allein im Jahr 2025 haben Betrugsfälle zu Verlusten von über 2,1 Milliarden US-Dollar geführt, wobei Phishing und Wallet-Kompromittierungen die häufigsten Angriffsvektoren sind.