Hongkongs digitale Asset-Strategie: Fokus auf Stablecoin und Tokenisierung
Hongkong hat eine aktualisierte digitale Asset-Strategie vorgestellt, mit einem starken Fokus auf Stablecoin-Lizenzierung und die Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWAs). Die Initiative, bekannt als LEAP-Rahmenwerk, zielt darauf ab, rechtliche Klarheit zu schaffen, das Ökosystem zu erweitern und Talente zu entwickeln, um Hongkongs Position als globaler Leader in Krypto und Fintech zu stärken. Ab dem 1. August tritt ein neues Lizenzregime für Stablecoin-Emittenten in Kraft, unter der Aufsicht der Securities and Futures Commission (SFC).
Schlüsselelemente der Strategie
- Stablecoin-Lizenzierung: Ziel ist es, eine sichere und regulierte Umgebung für digitale Asset-Transaktionen zu schaffen.
- Tokenisierung von RWAs: Beinhaltet Pläne für tokenisierte Staatsanleihen und ETFs, unterstützt durch das Financial Services and the Treasury Bureau (FSTB) und die Hong Kong Monetary Authority.
- Digitale Asset-Derivate: Werden für professionelle Anleger eingeführt, nach jüngsten Genehmigungen für Spot-Krypto-ETFs und Staking-Dienste.
Expertenmeinung
„Hongkongs ausgewogener Ansatz für Innovation und Regulierung setzt einen neuen Standard für globale Finanzmärkte“, bemerkte ein führender Fintech-Analyst.
Ausblick
Die Verabschiedung des Stablecoin-Gesetzes im Mai 2023 markiert einen bedeutenden Schritt vorwärts in Hongkongs digitaler Asset- und Web3-Entwicklung.