Norwegisches Bergbauunternehmen Green Minerals AS plant Bitcoin-Kauf im Wert von 1,2 Milliarden Dollar
Green Minerals AS, ein norwegisches Tiefseebergbauunternehmen, hat Pläne bekannt gegeben, 1,2 Milliarden Dollar für den Kauf von Bitcoin aufzubringen. Diese strategische Initiative zielt darauf ab, die Vermögenswerte des Unternehmens über traditionelle Fiat-Währungen hinaus zu diversifizieren und zukünftige Projekte zu unterstützen. Ståle Rodahl, der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, betonte das Potenzial von Bitcoin als Absicherung gegen Währungsentwertung.
Strategische Bitcoin-Reserve und Blockchain-Integration
Über den Bitcoin-Kauf hinaus wird Green Minerals Blockchain-Technologie implementieren, um die operative Transparenz und Effizienz zu verbessern. Die Technologie wird dazu beitragen, die Herkunft von Mineralien zu verifizieren und Lieferketten zu optimieren, wodurch das Unternehmen als Branchenführer in Compliance und Innovation positioniert wird.
Wichtige Blockchain-Anwendungen
- Transparente Nachverfolgung der Lieferkette
- Authentische Mineralienzertifizierung
- Optimierte operative Arbeitsabläufe
Marktreaktion und Branchentrends
Die Ankündigung löste erhebliche Aktienschwankungen aus, wobei die Aktien zunächst um 300 % stiegen, bevor sie am folgenden Tag um 34 % fielen. Dies spiegelt die gemischten Marktreaktionen auf ähnliche Unternehmenskäufe von Bitcoin wider, bei denen einige Unternehmen erhebliche Gewinne verzeichnen, während andere nur minimale Auswirkungen spüren.
Zukunftsaussichten
Green Minerals wird seinen ersten Bitcoin-Kauf innerhalb weniger Tage tätigen und eine aktienbasierte Leistungskennzahl einführen, um den Bitcoin-Wert zu verfolgen. Dieser Ansatz bietet Stakeholdern klare Einblicke in die Kryptowährungsbestände des Unternehmens.