Der GENIUS Act: Eine neue Ära für Stablecoins
Der GENIUS Act führt umfassende Stablecoin-Regulierung in den Vereinigten Staaten ein und schafft Schutzmaßnahmen gegen die Marktdominanz durch Big Tech-Unternehmen und traditionelle Banken. Diese parteiübergreifende Gesetzgebung stellt klare Anforderungen für die Ausgabe und Verwaltung von dollar-gebundenen Token. Circle-Chief-Strategy-Officer Dante Disparte betont, wie diese Regeln Sicherheit und fairen Wettbewerb im Bereich der digitalen Währungen fördern.
Wichtige Bestimmungen des GENIUS Act
Die Gesetzgebung umfasst mehrere wichtige Maßnahmen:
- Nicht-Bank-Emittenten müssen unabhängige Einheiten für Stablecoin-Dienste schaffen
- Banken müssen Stablecoins in separaten rechtlichen Einheiten mit eingeschränkten Aktivitäten halten
- Der Act verbietet verzinsliche Stablecoins, um Transparenz zu gewährleisten
Auswirkungen auf den Markt
Analysten wie Nic Puckrin und CoinFunds Christopher Perkins deuten an, dass die Zinsbeschränkungen das institutionelle Interesse an Ethereum-basierten dezentralen Finanzplattformen als alternative Ertragsgeneratoren erhöhen könnten.
Zukunftsaussichten
Der GENIUS Act bietet die dringend benötigte regulatorische Klarheit für den Stablecoin-Markt, balanciert Innovation mit Verbraucherschutz und stärkt die globale Position des Dollars in der digitalen Finanzwelt.