US-Senat verabschiedet GENIUS Act: Eine neue Ära für Stablecoin-Regulierung
Der US-Senat hat den GENIUS Act verabschiedet, ein wegweisendes Gesetz, das einen regulatorischen Rahmen für Stablecoins schafft. Diese Gesetzgebung positioniert die Vereinigten Staaten als Vorreiter in der Kryptowährungsinnovation, während sie gleichzeitig Bedenken hinsichtlich der Marktstabilität adressiert.
Wesentliche Bestimmungen der Gesetzgebung
- Schafft klare Richtlinien für Emittenten und Betreiber von Stablecoins
- Ermöglicht schnellere Zahlungsabwicklung landesweit
- Fördert finanzielle Innovationen und schützt Verbraucher
Auswirkungen auf den Markt
Der GENIUS Act kommt zu einer Zeit, in der Analysten prognostizieren, dass der Stablecoin-Markt bis 2030 auf 3,7 Billionen Dollar anwachsen könnte. Branchenexperten erwarten eine verstärkte institutionelle Beteiligung nach dieser regulatorischen Klarheit.
Gesetzgebungsprozess und nächste Schritte
Das Gesetz geht nun zur Beratung an das Repräsentantenhaus. In den kommenden Wochen werden die Abgeordneten voraussichtlich über Begleitgesetze, darunter den STABLE Act, debattieren.
Umgang mit Branchenbedenken
Obwohl das Gesetz breite Unterstützung findet, hat es Fragen zu politischen Einflüssen auf die Kryptowährungsregulierung aufgeworfen. Diese Bedenken könnten zukünftige Änderungen des Gesetzes beeinflussen, während es voranschreitet.