Der GENIUS Act: Eine neue Ära für Stablecoins
Der GENIUS Act markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Regulierung von Stablecoins in den Vereinigten Staaten. Er zielt darauf ab, die potenzielle Marktdominanz durch Big Tech-Unternehmen und traditionelle Banken einzudämmen, während gleichzeitig Innovation und Wettbewerb gefördert werden. Dieses parteiübergreifende Gesetz legt klare Richtlinien für die Ausgabe und Aufsicht von an den Dollar gebundenen digitalen Währungen fest und schafft so ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Verbraucherschutz.
Dante Disparte, Chief Strategy Officer bei Circle, lobt den Act für seine Betonung von Sicherheit und fairem Wettbewerb. Er weist auf sein Potenzial hin, das Ökosystem der digitalen Währung vor monopolistischen Tendenzen zu schützen. Der durch die Gesetzgebung vorgegebene Rahmen unterstützt die Ausweitung von Stablecoins, gewährleistet die Sicherheit der Verbraucher und stärkt die Vorreiterrolle des Dollars im Bereich der digitalen Finanzen.
Wesentliche Bestimmungen des GENIUS Act
- Verpflichtet Nicht-Bank-Emittenten, unabhängige Einheiten für Stablecoin-Dienstleistungen zu bilden.
- Schreibt vor, dass Banken, die Stablecoins ausgeben, diese Vermögenswerte in separaten Rechtseinheiten mit begrenzten Aktivitäten halten müssen.
- Verbietet verzinsliche Stablecoins, um Transparenz und Klarheit in ihrer Verwendung als Zahlungsmittel zu fördern.
Diese Schritte sind darauf ausgelegt, Fairness und Integrität im Stablecoin-Markt zu gewährleisten.
Marktauswirkungen
Experten wie Nic Puckrin und Christopher Perkins von CoinFund prognostizieren, dass die Beschränkung von verzinslichen Stablecoins institutionelle Anleger dazu veranlassen könnte, sich Ethereum-basierten dezentralen Finanzplattformen (DeFi) zuzuwenden, um nach alternativen Ertragsmöglichkeiten zu suchen.
Zukunftsaussichten
Die Verabschiedung des GENIUS Act ist dazu bestimmt, die Landschaft für Stablecoins neu zu definieren, indem sie ein sicheres, wettbewerbsfähiges und innovatives Umfeld fördert, das mit der Entwicklung des globalen Finanzsystems im Einklang steht.