Gemini und Coinbase erhalten EU-Lizenzen unter MiCA-Regulierung
In einer bedeutenden Entwicklung für den Kryptowährungssektor stehen Gemini und Coinbase kurz davor, Lizenzen für den Betrieb in der Europäischen Union unter der Markets in Crypto-Assets (MiCA)-Regulierung zu erhalten. Dieser Meilenstein unterstreicht die zunehmende Integration von Kryptobörsen in die regulatorische Landschaft der EU.
Das MiCA-Rahmenwerk verstehen
Das MiCA-Rahmenwerk schafft einheitliche Kryptoregulierungen in der EU, mit dem Ziel, den Anlegerschutz und die finanzielle Stabilität zu verbessern. Gemini wird voraussichtlich die Genehmigung von Malta erhalten, während Coinbase seine Lizenz wahrscheinlich durch Luxemburg sichern wird.
- Schafft konsistente Regulierungen in allen EU-Mitgliedsstaaten
- Stärkt den Schutz für Anleger
- Fördert die Stabilität auf den Kryptomärkten
Regulatorische Herausforderungen und Marktauswirkungen
Während MiCA dringend benötigte Klarheit bietet, haben seine Reserveanforderungen für Stablecoin-Emittenten Debatten ausgelöst. Die Politik schreibt vor, erhebliche Reserven in europäischen Banken zu halten, was sowohl Compliance-Herausforderungen als auch Chancen für Marktteilnehmer schafft.
Expertenmeinung
„Das MiCA-Rahmenwerk stellt einen ausgewogenen Ansatz zur Kryptoregulierung in Europa dar“, bemerkte ein Finanzpolitikanalyst. „Es unterstützt Innovationen und schafft gleichzeitig notwendige Verbraucherschutzmaßnahmen.“