Vermuteter Fibonacci-Retracement-Fehler in TradingView seit fünf Jahren unbehoben
Ein Twitter-Nutzer, bekannt als Cryptoteddybear, der sich als zertifizierter Elliott-Wellen-Analyst bezeichnet, hat auf ein bedeutendes Problem im Fibonacci-Retracement-Tool von TradingView aufmerksam gemacht. Laut dem Analysten führt das Tool fälschlicherweise lineare Berechnungen auf logarithmischen Charts durch, ein Fehler, der Handelsstrategien, die auf dem Elliott-Wellen-Prinzip basieren, verzerren könnte. Berichte über diesen Fehler reichen fünf Jahre zurück, doch er bleibt trotz mehrfacher Hinweise an die Plattform ungelöst.
Auswirkungen auf Kryptowährungs-Handelsstrategien
Das Fibonacci-Retracement-Tool ist ein Grundpfeiler für Händler, die das Elliott-Wellen-Prinzip anwenden, da es hilft, Marktbewegungen vorherzusagen. Der gemeldete Fehler könnte zu ungenauen Analysen führen, was Handelsentscheidungen auf dem hochvolatilen Kryptowährungsmarkt beeinflussen könnte. Präzision in technischen Analysetools ist für Händler, die auf sie für Markteinstiegs- und -austrittspunkte angewiesen sind, unverzichtbar.
TradingViews Reaktion auf die Fehlermeldungen
TradingView hat das Problem nach der öffentlichen Bekanntmachung durch Cryptoteddybear anerkannt. Frühere Berichte von 2014 und 2017 auf Verbraucherfeedback-Plattformen hatten das Problem bereits aufgezeigt, wobei TradingView es zu einem Zeitpunkt als geplante Korrektur markierte. Die Lösung steht jedoch noch aus, was Händler an der Reaktionsfähigkeit der Plattform auf technische Ungenauigkeiten zweifeln lässt.
Fortschritte in Kryptowährungs-Handelstools
Während sich die Kontroverse um das Fibonacci-Retracement-Tool entfaltet, hat TradingView Schlagzeilen gemacht, indem es den ‚CIX100‘-Index integriert hat, der die Performance führender Kryptowährungen verfolgt. In verwandten Nachrichten hat Coin Metrics seine analytischen Fähigkeiten durch die Übernahme von Bletchley Indexes erweitert, mit der Absicht, Krypto-Smart-Beta-Indizes einzuführen. Diese Entwicklungen spiegeln die wachsende Raffinesse und Abhängigkeit von fortschrittlichen Tools im Kryptowährungshandel wider.