Fannie Mae und Freddie Mac integrieren Kryptowährungen in Hypothekenbewertungen
In einer wegweisenden Entscheidung werden Fannie Mae und Freddie Mac, die staatlich geförderten Unternehmen (GSEs), nun Kryptowährungen in ihre Risikobewertungen für Einfamilienhausdarlehen einbeziehen. Federal Housing Finance Agency (FHFA)-Direktor William J. Pulte kündigte diesen Schritt an, der sich in die Bemühungen einfügt, digitale Vermögenswerte unter der Krypto-Agenda der vorherigen US-Regierung in den Mainstream-Finanzsektor zu integrieren.
Auswirkungen auf Kreditnehmer und den Kryptomarkt
Kryptowährungen qualifizieren sich nun als Reservevermögen für Kreditantragsteller, wodurch die bisherige Anforderung entfällt, sie in US-Dollar umzuwandeln. Diese Änderung vereinfacht den Hypothekenprozess für Krypto-Besitzer und signalisiert eine wachsende Akzeptanz digitaler Währungen im traditionellen Finanzsektor.
Die Rolle der FHFA in dieser politischen Wende
Die FHFA, die seit 2008 die Aufsicht über Fannie Mae und Freddie Mac hat, hat diese Initiative angeführt. Pulte erklärte, die Entscheidung folge einer gründlichen Analyse und unterstütze die Position Amerikas als führend in der Kryptowährungsinnovation.
Wichtige politische Details
- Kryptowährungen fließen nun in die Bewertung des Hypothekenrisikos ein
- Politik angekündigt von FHFA-Direktor William J. Pulte
- Fördert die US-Position auf den globalen Kryptomärkten
- Beseitigt die Umwandlung von Krypto in Dollar für Kreditanträge