Ethereums Handelsmuster deutet auf möglichen Anstieg auf 5.000 US-Dollar hin
Ethereum (ETH) hat kürzlich ein ‚Power of 3‘-Muster gebildet, das auf einen möglichen Preisanstieg auf 5.000 US-Dollar hindeutet. Dieses bullische Setup entstand, nachdem ETH zwischen 2.100 und 2.200 US-Dollar konsolidierte, ähnlich einem Muster, das dem Rallye von Ethereum in den Jahren 2016-2017 vorausging. Marktanalysten zufolge scheinen institutionelle Investoren diese mögliche Bewegung voranzutreiben.
Das ‚Power of 3‘-Muster verstehen
Das AMD-Modell (Akkumulation, Manipulation, Distribution) erklärt dieses dreiphasige Muster. Zwischen dem 9. Mai und dem 20. Juni trat ETH in die Akkumulationsphase ein, mit Seitwärtshandel um 2.100 US-Dollar. Diese ruhige Phase ermöglicht es großen Investoren typischerweise, Positionen aufzubauen, bevor signifikante Preisbewegungen einsetzen.
Institutionelles Interesse wächst durch ETH ETFs
Daten von Glassnode zeigen, dass Spot-ETH-ETFs in der vergangenen Woche Nettozuflüsse von 106.000 ETH verzeichneten – die siebte aufeinanderfolgende Woche mit positiven Zuflüssen. Diese anhaltenden Zuflüsse deuten darauf hin, dass Institutionen in die Distributionsphase eintreten, in der die Preise typischerweise ihre stärksten Aufwärtsbewegungen machen.
Mögliche Marktherausforderungen
Trotz bullischer Indikatoren sieht sich ETH bei 2.500 US-Dollar mit Widerstand konfrontiert. Einige Analysten warnen vor einer möglichen 25%-Korrektur auf 1.600 US-Dollar, falls dieser Widerstand hält. Erhöhte ETH-Transfers zu Börsen durch große Halter könnten auf wachsenden Verkaufsdruck hindeuten.
Aktuelle Marktstimmung
Kurzpositionen auf ETH sind zuletzt gestiegen, mit negativen Funding Rates und erhöhtem Open Interest während Preisrückgängen. Dies deutet darauf hin, dass einige Händler kurzfristige Rückgänge erwarten, obwohl das Gesamtmuster langfristig bullisch bleibt.