Ethereum Preisprognose: Bullische Signale deuten auf 4.000 US-Dollar
Ethereum (ETH) startete das Jahr bei 3.353 US-Dollar, korrigierte dann aber auf 1.500 US-Dollar. Trotz der jüngsten Konsolidierung unterhalb von 3.000 US-Dollar deuten mehrere Indikatoren auf ein Potenzial hin, das Allzeithoch von 4.891 US-Dollar erneut zu testen. Netzwerkfundamentaldaten und institutionelle Ströme liefern überzeugende Beweise.
Starke Netzwerkfundamentaldaten
Die Ethereum-Blockchain weist starke Nutzungsmetriken auf:
- Verarbeitet konstant 1,4 Millionen Transaktionen täglich
- Aktive Adressen überschreiten täglich 367.000
- Über 30 % des zirkulierenden Angebots sind in Staking-Verträgen gebunden
Diese Metriken spiegeln eine anhaltende Nachfrage nach Ethereum-Netzwerkdiensten wider.
Wachsende institutionelle Akzeptanz
Laut CoinShares-Forschung zogen Ethereum-Investmentprodukte über zwei aufeinanderfolgende Wochen 226,4 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen an. James Butterfill, Forschungsleiter bei CoinShares, bemerkte: „Wir sehen eine klare Momentumverschiebung hin zu Ethereum in institutionellen Portfolios.“
Aktuelle Marktaussichten
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird ETH bei 2.930 US-Dollar mit wöchentlichen Gewinnen von 16,7 % gehandelt. Die Kombination aus starken Fundamentaldaten und institutionellem Interesse lässt auf weiteres Aufwärtspotenzial für Ethereum schließen.