Ethereum-Preisprognose: Anzeichen deuten auf einen Anstieg auf 5.000 US-Dollar bis 2025 hin
Ethereum (ETH) hat trotz Widerstands bei 2.800 US-Dollar Widerstandsfähigkeit gezeigt, wobei mehrere Indikatoren auf einen möglichen Anstieg auf 5.000 US-Dollar bis 2025 hindeuten. Diese Analyse untersucht die Schlüsselfaktoren, die diese optimistische Prognose stützen, darunter institutionelles Interesse, Angebotsdynamiken und technische Muster.
Institutionelle Nachfrage durch Ethereum-ETFs
Aktuelle Daten von CoinShares zeigen einen signifikanten Nettozufluss von 226,4 Millionen US-Dollar in Ethereum-basierte Anlageprodukte innerhalb einer Woche. James Butterfill, Forschungsleiter bei CoinShares, führt dies auf eine wachsende Präferenz für Ethereum unter Investoren zurück.
- Wöchentliche Zuflüsse betragen durchschnittlich 1,6 % des verwalteten Vermögens.
- US-basierte Ethereum-ETFs, einschließlich des iShares Ethereum Trust von BlackRock, verzeichneten in zwei Wochen Nettozuflüsse von 510 Millionen US-Dollar.
Indikatoren für einen Angebotsschock
Laut Glassnode ist das ETH-Angebot an Börsen auf ein Acht-Jahres-Tief von 13,5 % gesunken. Diese Knappheit könnte zu einem Angebotsschock führen und die Preise nach oben treiben.
Marktstimmung und Gewinnkennzahlen
Der Spent Output Profit Ratio (SOPR) für Ethereum liegt derzeit bei 1,01, was darauf hindeutet, dass die meisten Halter im Gewinn sind, aber halten statt zu verkaufen. Der Market Value to Realized Value (MVRV)-Ratio unterstützt weiterhin die Möglichkeit, dass die Preise bis zu 5.000 US-Dollar erreichen könnten.
Technische Muster, die das Wachstum unterstützen
Die Preisaktion von Ethereum hat auf wöchentlichen Charts eine V-förmige Erholung gebildet. Ein Durchbruch über den Widerstand bei 2.800 US-Dollar könnte den Weg für einen Test des Niveaus von 4.100 US-Dollar ebnen, mit einem potenziellen Anstieg auf 4.800 US-Dollar.