Jahrzehntealte Ethereum Genesis Wallets erwachen zum Leben
Zwei Ethereum Wallets, die seit dem Start der Blockchain im Jahr 2015 inaktiv waren, haben kürzlich 1.140 Ether (ETH) im Wert von etwa 2,9 Millionen US-Dollar transferiert. Identifiziert durch Adressen, die mit ‚0x27‘ und ‚0x7f‘ beginnen, erhielten diese Wallets ihren initialen ETH von ‚GENESIS‘-Transaktionen in den frühen Tagen von Ethereum.
Bedeutung der Wallet-Aktivierung
Dieses Ereignis unterstreicht sowohl die Langlebigkeit von Kryptowährungsbeständen als auch das beträchtliche Wertwachstum von ETH. Über zehn Jahre hinweg hat sich ETH um 89.450% erhöht. Ähnliche Aktivierungen inaktiver Wallets, einschließlich Bitcoin-Beständen aus der Satoshi-Ära, sind in letzter Zeit aufgetreten.
Fortlaufende Entwicklung von Ethereum
Ethereum hat sich seit 2015 erheblich weiterentwickelt, am bemerkenswertesten durch den Übergang zu Proof-of-Stake im September 2022 mit The Merge. Das kürzliche Pectra-Upgrade führte Smart Accounts, verbesserte Skalierbarkeit und höhere Staking-Limits ein. Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin und Forscher Toni Wahrstätter schlugen eine Gas-Obergrenze von 16,77 Millionen pro Transaktion vor, um die Netzwerkleistung und Sicherheit zu verbessern.
Implikationen für das Ethereum-Ökosystem
Die Reaktivierung dieser Genesis-Wallets unterstreicht das Wachstum von Ethereum von einem jungen Projekt zu einer führenden Blockchain-Plattform. Kontinuierliche Upgrades demonstrieren Ethereum’s Engagement für Innovation bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Netzwerkstabilität.
