Ether-Preisanalyse: ETF-Zuflüsse und Markttrends
Ether (ETH) hat sich in einem engen Bereich unter 2.500 US-Dollar bewegt, trotz erheblicher Zuflüsse in Spot-Ether-ETFs. Daten von Glassnode zeigen, dass letzte Woche 106.000 Ether in diese Fonds flossen, was die siebte Woche in Folge mit positiven Zuflüssen markiert. Dieser Trend unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an Ethereum.
Institutionelle Nachfrage trifft auf potenziellen Verkaufsdruck
Während die ETF-Zuflüsse auf eine bullische Stimmung hindeuten, zeigen Daten von Etherscan, dass zwei Wallets Anfang Juni 95.920 Ether entstakten, wobei 62.289 Ether an Börsen transferiert wurden. Diese Aktivität könnte auf bevorstehenden Verkaufsdruck hindeuten und Unsicherheit über die kurzfristige Preisrichtung von Ether schaffen.
Technische Aussicht zeigt Konsolidierung
Ether bewegt sich derzeit zwischen dem 50-Tage-SMA (2.528 US-Dollar) und der Unterstützung bei 2.323 US-Dollar. Ein anhaltender Anstieg über den 50-Tage-SMA könnte den Preis in Richtung 2.738 US-Dollar treiben, während ein Fall unter 2.323 US-Dollar die 2.111 US-Dollar-Marke testen könnte. Der RSI nahe 50 deutet auf neutrale Dynamik hin.
Wichtige Marktbeobachtungen
- Der Preis von Ether bleibt unter 2.500 US-Dollar eingeschränkt
- Kontinuierliche Spot-ETF-Zuflüsse spiegeln institutionelles Vertrauen wider
- Jüngste große Entstakings könnten Verkaufsdruck erzeugen
- Technische Indikatoren deuten auf anhaltende Konsolidierung hin