Ether ETF-Zuflüsse zeigen Potenzial, doch Futures-Daten deuten auf Vorsicht der Händler hin
Trotz beeindruckender Zuflüsse in Ether ETFs in Höhe von 322 Millionen Dollar über zwei Wochen, ist der Preis von Ether um 4% gefallen, während der breitere Kryptomarkt um 1% gestiegen ist. Diese Diskrepanz unterstreicht die gemischten Gefühle bezüglich der langfristigen Aussichten von ETH, trotz starken institutionellen Interesses.
SEC bewertet Verbesserungen für Ether ETFs
Die SEC prüft mögliche Verbesserungen für Ether ETFs, einschließlich In-Kind-Erstellungen und Staking-Funktionen. Bloomberg-Analyst James Seyffart weist auf eine Frist Ende August für diese Überlegungen hin, die die Nutzbarkeit der ETFs erheblich beeinflussen könnten.
Konkurrenz durch aufkommende Altcoin ETFs
Mögliche Zulassungen von ETFs für Solana, Litecoin, Polkadot und XRP im Jahr 2025 könnten den Fokus von ETH verschieben. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas schätzt die Wahrscheinlichkeit einer Zulassung dieser neuen Produkte auf über 90%.
Derivatemarkt zeigt neutrale Stimmung
Ethers Derivate zeigen derzeit eine ausgeglichene Stimmung, mit einer moderaten Funding Rate von -2% und einem neutralen Options-Skew. Obwohl nicht ausgesprochen bärisch, spiegelt dies gemäßigte Erwartungen auf den aktuellen Preisniveaus wider.
Ethereums fundamentale Stärken bleiben bestehen
Ethereums technische Vorteile – einschließlich seines Layer-2-Ökosystems und tiefen Liquidität – unterstützen weiterhin seine langfristige Wertproposition. Dennoch bleiben die Preise deutlich unter früheren Höchstständen, was auf eine vorsichtige Marktpsychologie in der nahen Zukunft hindeutet.