Die Rolle von Stablecoins bei der Erhaltung des Reservewährungsstatus des Dollars
Die Vereinigten Staaten betrachten dollar-gebundene Stablecoins als entscheidend für die Aufrechterhaltung des globalen Reservewährungsstatus des Dollars, so ein Bericht von Sygnum. Die Regierung unterstützt das Wachstum des Stablecoin-Marktes und strebt nach regulatorischen Gesetzen, um deren Rolle zu festigen.
Der GENIUS Act: Ein regulatorischer Rahmen
Der GENIUS Act, befürwortet von Ex-Präsident Donald Trump und seiner Administration, würde klare Regeln für Stablecoins und deren Emittenten festlegen. Nach der Zustimmung des Senats wird der Gesetzentwurf nun im Repräsentantenhaus beraten.
Globale Widerstände und aufkommende Alternativen
Während die USA dollar-gebundene Stablecoins fördern, wächst international die Skepsis. Italiens Finanzminister warnte vor potenziellen Risiken, und Entitäten in Abu Dhabi planen einen dirham-gebundenen Stablecoin, der auf regulatorische Genehmigung wartet.
Nachfrage in Schwellenländern adressieren
Der Sygnum-Bericht verzeichnet eine starke Nachfrage nach Dollar-Zugang in Schwellenländern, die mit Inflation kämpfen. Dollar-basierte Stablecoins könnten diesen Bedarf decken und gleichzeitig die Dominanz des Dollars unterstützen, obwohl die BRICS-Nationen daran arbeiten, die Dollar-Abhängigkeit durch alternative Finanzsysteme zu reduzieren.