Die Entstehung des Crypto Crime Supercycle: Eine wachsende Bedrohung
Der Kryptowährungsbereich erlebt einen Anstieg betrügerischer Aktivitäten, den Blockchain-Experten als ‚Crime Supercycle‘ bezeichnen. Dieser Trend wird maßgeblich durch die Förderung von Memecoins durch politische Persönlichkeiten und das Fehlen strenger regulatorischer Maßnahmen angetrieben. Allein im ersten Quartal 2025 beliefen sich die Verluste durch Krypto-Hacks auf über 2 Milliarden Dollar.
Hauptfaktoren des Crypto Crime Supercycle
- Politiker, die Memecoins starten und bewerben, haben unbeabsichtigt betrügerische Aktivitäten gefördert.
- Die Einstellung kryptobezogener Gerichtsverfahren durch US-Regulierungsbehörden hat Betrüger ermutigt.
- Phishing-Betrügereien und Rug Pulls verursachten erhebliche finanzielle Schäden.
Regulatorische Lücken in der Kryptosicherheit
Experten wie ZachXBT und Taylor Monahan weisen auf die laschen Regulierungen hin. Sie argumentieren, dass die Konzentration auf Open-Source-Entwickler anstatt auf Betrüger das Problem verschlimmert hat.
Ausblick: Herausforderungen der Kryptosicherheit
Trotz einiger rechtlicher Maßnahmen bleibt der Kryptobereich für Betrüger attraktiv. Die Aussicht auf schnelle Gewinne zieht weiterhin bösartige Akteure an.