Der Anstieg von Crosschain Swaps bei illegalen Geldbewegungen
Aktuelle Erkenntnisse von Elliptic, einem britischen Unternehmen für Blockchain-Analysen, zeigen einen Anstieg von 211 % bei der Nutzung von Crosschain Swaps für die Bewegung illegaler Gelder, die 2025 21,8 Milliarden US-Dollar erreichten. Dieser deutliche Anstieg von 7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 unterstreicht die wachsende Raffinesse von Krypto-Kriminellen. Crosschain Geldwäsche nutzt mittlerweile Tools wie Bridges, dezentrale Börsen (DEXs) und Coin Swapper, um Aktivitäten über mehrere Blockchains hinweg zu verschleiern.
Wie Kriminelle mit Crosschain-Techniken die Entdeckung vermeiden
Kriminelle nutzen strukturiertes und Multi-Hop Chain-Hopping, um Ermittler zu frustrieren. Diese Methoden teilen Gelder über Blockchains auf oder bewegen Vermögenswerte wiederholt, trotz hoher Gebühren. Nordkorea ist für 12 % dieser Ströme verantwortlich, aber auch kleinere Kriminelle setzen diese Taktiken ein.
Herausforderungen bei der Verfolgung illegaler Krypto-Ströme
Das expandierende Blockchain-Ökosystem bietet mehr Möglichkeiten zur Geldwäsche. Tools wie Elliptic Investigator und Chainalysis Storyline helfen, aber die Verfolgung bleibt schwierig. Experten betonen die Notwendigkeit besserer Tracking-Technologien.