CoinDCX startet White-Hat-Bounty nach $44M-Hack
Die indische Kryptobörse CoinDCX hat ein White-Hat-Bounty-Programm nach einem Sicherheitsvorfall im Wert von 44 Millionen Dollar eingeführt. Der Angriff betraf interne Liquiditätskonten, während Kundengelder unberührt blieben. Sumit Gupta, CEO von CoinDCX, kündigte an, dass ethische Hacker bis zu 25% der zurückgewonnenen Vermögenswerte erhalten können.
Wichtige Details zum Sicherheitsvorfall
- Angriff zielte auf operative Konten der Börse ab
- 44 Millionen Dollar in digitalen Vermögenswerten gestohlen
- Nutzer-Wallets blieben durchgehend sicher
- 25% Belohnung für erfolgreiche Rückführung der Gelder
Zunehmende Sicherheitsherausforderungen für Krypto-Plattformen
Dieser Vorfall spiegelt die wachsenden Sicherheitsbedrohungen für zentralisierte Börsen wider. Michael Pearl, VP beim Blockchain-Sicherheitsunternehmen Cyvers, betonte die Dringlichkeit verbesserter Schutzmaßnahmen. „CEX-bezogene Vorfälle waren im letzten Quartal für die meisten großen Web3-Verluste verantwortlich“, sagte Pearl gegenüber Cointelegraph.
Essenzielle Sicherheitsmaßnahmen für Nutzer
- Plattformen mit robusten Sicherheitszertifizierungen wählen
- Immer Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
- Regelmäßig Kontaktivitäten überprüfen
- Für größere Bestände Hardware-Wallets in Betracht ziehen
Branchenexperten befürworten proaktive Lösungen
Sicherheitsexperten empfehlen Offchain-Transaktionsvalidierung, um ähnliche Angriffe zu verhindern. „Fortgeschrittene Verifizierungsmethoden könnten die meisten Börsen-Hacks praktisch eliminieren“, bemerkte Pearl. Die Bounty-Initiative von CoinDCX zeigt den Wandel der Branche hin zu kooperativen Sicherheitsansätzen.