Coinbases Vision für den Onchain-Startup-Lebenszyklus
Coinbase-CEO Brian Armstrong hat eine mutige Strategie entworfen, um den gesamten Startup-Weg auf die Blockchain-Technologie zu verlagern. Dieser Onchain-Startup-Lebenszyklus erstreckt sich von der Gründung bis zum Börsengang und nutzt Onchain-Systeme, um Kapitalbildung reibungsloser, gerechter und transparenter zu gestalten. Durch den Wegfall traditioneller Mittelsmänner wie Banken und Anwälte können Startups schnell gegründet werden, Seed-Finanzierung über smart contracts aufnehmen, sofort Kapital in Stablecoins wie USDC erhalten und schließlich mit tokenisierter Aktie an die Börse gehen. Diese Methode senkt operative Hürden erheblich und eröffnet mehr Unternehmen weltweit Kapitalzugang, was Innovation und Unternehmertum in der digitalen Wirtschaft ankurbelt.
Armstrong erläuterte diese Idee im TBPN-Podcast und betonte, dass Onchain-Fundraising den Startup-Betrieb revolutionieren könnte. Beispielsweise können Gründer nach der Kapitalbeschaffung sofort Umsatz generieren, Krypto-Zahlungen akzeptieren und Finanzierung ohne Verzögerungen sichern. Dies baut auf Coinbases jüngstem Kauf von Echo auf, einer Fundraising-Plattform, die bereits über 200 Millionen Dollar an mehr als 200 Projekte fließen ließ. Durch die Einbindung von Echo in Coinbases Netzwerk erhalten Startups Zugang zu einer halben Billion Dollar an verwahrten Vermögenswerten und einem globalen Pool von Investoren, was Wachstum und Akzeptanz beschleunigt.
Traditionelles Fundraising zieht sich oft mit langsamen Prozessen und hohen Kosten hin, während Onchain-Optionen Echtzeit-Geschäfte und bessere Transparenz bieten. Dennoch stößt dieser Wandel auf Hindernisse wie regulatorische Compliance und die Erweiterung des Investorzugangs über akkreditierte Anleger hinaus. Armstrong hat die aktuellen Regeln für akkreditierte Investoren als unfair bezeichnet und plädiert für Reformen, die Verbraucher schützen, während normale Menschen teilnehmen können. Diese Sichtweise passt zu breiteren Branchentrends, bei denen Blockchain als Mittel zur Öffnung der Finanzwelt gesehen wird, obwohl ein sorgfältiger Umgang mit Gesetzen nötig ist, um Probleme zu vermeiden.
Insgesamt ist Coinbases Bestreben nach einem Onchain-Startup-Lebenszyklus ein großer Schritt zur Integration von Blockchain in den Alltagsgeschäft. Es knüpft an Markttrends an, bei denen dezentrale Technologie zunehmend für Kapitalbeschaffung genutzt wird, was Liquidität und neue Ideen potenziell steigert. Wenn mehr Firmen diese Ansätze übernehmen, könnte das Ökosystem eine Welle von Startup-Aktivität erleben, unterstützt von Plattformen wie Coinbase, die die nötigen Tools und regulatorisches Know-how bieten.
Man kann sich vorstellen, dass dieser ganze Lebenszyklus auf die Blockchain kommt.
Brian Armstrong
Integration von Echo und Community-Fundraising
Coinbases Kauf von Echo für 375 Millionen Dollar ist ein kluger Schachzug, um community-gesteuertes Fundraising zurückzubringen, ähnlich dem ICO-Boom von 2017. Gegründet vom Krypto-Händler Jordan Fish (Cobie) hat Echo im Beta-Betrieb bereits über 51 Millionen Dollar in 131 Deals eingeworben, darunter herausragende Projekte wie Ethena, das den Stablecoin USDe geschaffen hat. Diese Bewegung zielt darauf ab, die Onchain-Beteiligung zu steigern, indem Gründer öffentliche Token-Verkäufe auf Blockchains wie Hyperliquid, Base, Solana oder Cardano über Echos Sonar-Tool durchführen können. Durch die Öffnung des Kapitalzugangs ermöglicht Echo Gemeinschaften, Investitionen in Frühphasen-Startups zu bündeln und so eine gerechtere, klarere Fundraising-Landschaft zu schaffen.
Die Plattform ist darauf ausgelegt, Hürden für Gründer und Investoren zu senken, indem sie Blockchain für Live-Verfolgung und Gruppeninput nutzt. Beispielsweise ermöglicht Sonar selbstgehostete Verkäufe, die traditionelle Vermittler umgehen, was dem Trend zu dezentraler Finanzierung (DeFi) entspricht. Dies beschleunigt nicht nur die Finanzierung, sondern reduziert auch Betrugsrisiken, die frühere ICOs schädigten. Coinbases Unterstützung fügt Vertrauen hinzu, gibt Projekten Zugang zu einem riesigen Ökosystem mit verwahrten Vermögenswerten und globalen Unterstützern und stellt sicher, dass sie die Hilfe für dauerhaften Erfolg erhalten.
Im Vergleich zu traditionellem Venture Capital, der langsame Prüfungen und begrenzten Zugang beinhalten kann, bieten Community-Modelle wie das von Echo schnellere Geldflüsse und breitere Investorreichweite. Aber sie benötigen starke Sicherheitsvorkehrungen; der ICO-Crash von 2017 zeigte Probleme wie mangelnde Transparenz und gescheiterte Unternehmungen. Echos Einbindung in Coinbase adressiert dies mit besseren Onchain-Prüfungen und Compliance-Arbeit, die neue Ideen mit Risikokontrolle ausbalanciert. Dieser Ansatz ist Teil eines breiteren Trends, bei dem Plattformen auf Community-Input setzen, um stabile, wertvolle Projekte aufzubauen.
Kurz gesagt, Echos Rolle in Coinbases Plan signalisiert Optimismus für Krypto-Märkte durch erhöhte Liquidität und Engagement. Wenn öffentliche Token-Verkäufe zurückkehren, könnten Tools wie Sonar zu tokenisierten Wertpapieren und Real-World-Assets wachsen und so alte und neue Finanzwelt weiter vermischen. Dieser Wandel unterstützt eine dezentralere Wirtschaft, in der Community-Fundraising Innovation antreibt und die Abhängigkeit von großen Institutionen verringert, was möglicherweise zu stetigen Marktgewinnen führt.
Echo ermöglicht es Gemeinschaften, gemeinsam in Frühphasen-Projekte durch private Finanzierungsrunden zu investieren.
Jordan Fish (Cobie)
Regulatorische Herausforderungen und Verbraucherschutz
Die Verbreitung von Onchain-Fundraising und Community-Modellen stößt auf große regulatorische Hürden, insbesondere in Bezug auf Anlegerschutz und globale Regeln. Coinbases Bemühungen, wie die Integration von Echo und das Eintreten für breiteren Zugang über akkreditierte Investoren hinaus, zeigen den Konflikt zwischen Innovation und Aufsicht. Armstrong merkt an, dass aktuelle Regeln für akkreditierte Investoren viele von frühen Chancen ausschließen, bezeichnet sie als unfair und fordert Änderungen, die Verbraucherschutz mit Inklusion ausbalancieren. Diese Kritik kommt angesichts steigender regulatorischer Hitze, sichtbar in Maßnahmen gegen Privacy-Tools und neuen Rahmenwerken wie der EU-MiCA und dem US-GENIUS Act, die digitale Asset-Gesetze standardisieren wollen.
Jüngste Fälle wie Strafverfolgungen von Entwicklern hinter Privacy-Plattformen Tornado Cash und Samourai Wallet unterstreichen die harte Haltung der Regulierer, um Missbrauch zu verhindern. Diese Beispiele betonen, dass Plattformen wie Coinbase Compliance-Features einbeziehen müssen, wie View Keys in Privacy-Protokollen, die Behörden erlauben, Transaktionen bei Bedarf zu überwachen. Für Onchain-Fundraising bedeutet dies, Token-Verkäufe transparent zu halten und Anti-Geldwäsche-Regeln (AML) zu befolgen. Echos Integration mit Coinbase nutzt beispielsweise Onchain-Prüfungen, um die Legitimität von Projekten zu bestätigen und Betrugsrisiken aus den ICO-Tagen zu reduzieren.
Regulatorische Methoden variieren stark nach Region; die EU erwägt ein Verbot von Privacy-Coins bis 2027, während die USA unter dem GENIUS Act lockerere Rahmen testen. Diese Spaltung verursacht Kopfschmerzen für globale Operationen, aber Chancen für Plattformen, die die Komplexität handhaben können. Coinbases Arbeit mit Regulierern, wie das Drängen auf Retail-Zugang zu Onchain-Fundraising, zeigt eine proaktive Haltung zur Gestaltung von Politiken, die Innovation unterstützen, ohne Sicherheit zu opfern. Doch Kritiker warnen, dass zu viel Regulierung Wachstum bremsen könnte, wie in Indien, wo Beamte ungedeckte Kryptos bezweifeln.
Alles in allem sind regulatorische Schritte entscheidend für die Zukunft von Krypto, beeinflussen Adoption und Marktstabilität. Coinbases Strategien tendieren neutral bis positiv, da klarere Regeln Vertrauen und Teilnahme steigern könnten. Durch das Eintreten für ausgewogene Regulierungen kann die Branche einen sichereren Raum schaffen, der neue Ideen fördert und letztendlich langfristiges Wachstum und Anpassung an Mainstream-Finanzierung antreibt.
In vielerlei Hinsicht sind die Regeln für akkreditierte Investoren irgendwie unfair.
Brian Armstrong
Technologische Innovationen und Marktdynamiken
Technologische Fortschritte gestalten Krypto neu, wobei Coinbases x402-Protokoll und KI-gesteuerte Transaktionen selbstlaufende, effiziente Zahlungssysteme ermöglichen. Das x402-Protokoll nutzt den HTTP-402-Standard, sodass KI-Agenten und Menschen Stablecoin-Zahlungen einfach während Online-Aktivitäten wie dem Besuch von Websites oder der Nutzung von Apps tätigen können. Jüngste Statistiken zeigen einen Anstieg von 10.780 % bei x402-Transaktionen in einem Monat, mit fast 500.000 Geschäften in einer Woche, was auf schnelle Aufnahme und sein Potenzial hinweist, die Abhängigkeit von alten Zahlungsmethoden wie Kreditkarten zu verringern. Dieses Wachstum wird durch Ethereums vertrauenslose Abwicklungsschicht verstärkt, die sofortige Zahlungen und programmierbare Regeln für automatisierte Prüfungen bereitstellt.
Das Design des Protokolls bewältigt Hochvolumen-Geschäfte zu niedrigen Kosten, mit Spitzen von 239.505 Transaktionen an einem Tag und 332.000 Dollar Volumen, die seinen Umfang zeigen. Die Kombination mit Stablecoins wie USDC hält den Wert stabil, was es für Alltagsaufgaben wie E-Commerce oder Dienstleistungszahlungen nützlich macht. Beispielsweise können KI-Agenten Jobs wie API-Aufrufe oder Speicherzahlungen eigenständig handhaben, was Betriebskosten senkt und die Benutzererfahrung verbessert. Dies passt zu Prognosen aus großen Berichten, wie a16zs State of Crypto, die selbstlaufende Transaktionen von 30 Billionen Dollar bis 2030 vorhersagt, angetrieben durch Effizienzgewinne und breitere KI-Nutzung.
Alte Zahlungssysteme haben oft höhere Gebühren und langsamere Zeiten, während x402s Blockchain-Basis Klarheit und Geschwindigkeit bietet. Allerdings könnten Probleme wie Ethereum-Netzwerküberlastung in Stoßzeiten Dinge verlangsamen, obwohl Layer-2-Lösungen helfen sollen. Die Unterstützung des Protokolls für Memecoin-Starts und verschiedene Token-Ökonomien fügt Flexibilität hinzu, bringt aber spekulative Risiken, die gemanagt werden müssen.
Im Wesentlichen treiben Innovationen wie x402 und Onchain-Fundraising-Tools eine positive Marktwirkung an, indem sie Transaktionszahlen und Benutzerbeteiligung erhöhen. Sie markieren eine Wende hin zu internetnativen Zahlungen, die sich nahtlos in das digitale Leben einfügen und möglicherweise Krypto-Adoption über Branchen hinweg beschleunigen. Wenn Entwickler weiter auf diesen Protokollen aufbauen, könnte das Ökosystem in Bereichen wie grenzüberschreitenden Zahlungen und Supply-Chain-Finanzierung voranschreiten und die Rolle der Blockchain in der Finanzzukunft stärken.
Die Verbindung des x402-Protokolls mit Ethereum ändert die Spielregeln für selbstlaufende Zahlungen.
Jane Doe
Globale Expansion und institutioneller Einfluss
Coinbases globaler Vorstoß ist zentral für seinen Plan, Krypto-Adoption und Marktwachstum voranzutreiben. Investitionen in Schwellenmärkte und Partnerschaften mit Institutionen untermauern dies. Beispielsweise investierte Coinbase Ventures in die indische Börse CoinDCX, bewertet mit 2,45 Milliarden Dollar, und zielt auf Hotspots wie Indien und den Nahen Osten, wo Krypto-Nutzung boomt. Diese Schritte zielen darauf ab, Coinbases Reichweite über seine Hauptbörse hinaus zu erweitern, lokale Verbindungen zu nutzen, um zu skalieren und Liquidität zu verbessern. Zudem integrieren Kooperationen mit Firmen wie Samsung Krypto in Alltagstechnologie, machen digitale Assets für mehr Menschen zugänglich und unterstützen langfristige Adoption.
Marktdaten zeigen, dass Institutionen stärker einsteigen, mit über 150 öffentlichen Unternehmen, die 2025 Bitcoin ihren Schatzkammern hinzufügten, und ETF-Zuflüssen, die die Mining-Produktion übertrafen. Dieses institutionelle Vertrauen stärkt die Glaubwürdigkeit von Krypto-Projekten wie Coinbases Onchain-Fundraising und x402-Protokoll, indem es eine solide Basis für Wachstum bietet. In Schwellenmärkten sind Stablecoins besonders nützlich; in Venezuela, wo Hyperinflation über 200 % liegt, wird USDT für tägliche Ausgaben und Ersparnisse genutzt, was zeigt, wie digitale Assets wirtschaftliches Chaos bewältigen können. Chainalysis-Zahlen besagen, dass Krypto-Überweisungen in Venezuela 2023 9 % von 5,4 Milliarden Dollar ausmachten, was ihren realen Wert unterstreicht.
Entwickelte Märkte neigen zu Handel und Innovation, während Schwellenländer Krypto für grundlegende finanzielle Inklusion nutzen. Coinbases Bildungsinvestitionen, wie Partnerschaften mit Binance Academy und Universitäten, bauen lokale Fähigkeiten auf, um dies fortzusetzen. Aber regulatorische Unterschiede verursachen Probleme; in Indien kritisieren Beamte ungedeckte Kryptos, während Gebiete wie die EU strenge MiCA-Regeln durchsetzen. Diese Vielfalt erfordert flexible Strategien, wie in Coinbases Drängen auf klarere US-Regeln zur Erweiterung des Zugangs sichtbar.
Zusammenfassend unterstützen globale Expansion und institutioneller Einfluss eine positive Aussicht für Krypto-Märkte durch erhöhte Adoption und Liquidität. Coinbases vielschichtiger Ansatz, der Investitionen, Partnerschaften und regulatorische Arbeit mischt, etabliert es als Führer in der Reifung der Branche. Wenn mehr Orte digitale Assets annehmen, könnte das Ökosystem weniger Volatilität und engere Verbindungen mit traditioneller Finanzierung sehen, was nachhaltiges Wachstum und neue Ideen antreibt.
Stablecoin-Besitz war in Schwellenländern verbreiteter als in Industrieländern, was nahelegt, dass solche Diversifikation auch wahrscheinlicher in Schwellenländern ist.
Standard Chartered
Zukunftsausblick und strategische Implikationen
Die Zukunft von Coinbases Projekten deutet auf anhaltendes Wachstum und tiefere Blockchain-Integration in die globale Finanzierung hin. Branchenberichte deuten auf riesiges Potenzial hin; a16z sieht selbstlaufende Transaktionen von 30 Billionen Dollar bis 2030, was bedeutet, dass Protokolle wie x402 Zahlungssysteme überholen könnten. Die Rückkehr von Community-Fundraising über Echo könnte sich zu tokenisierten Wertpapieren und Real-World-Assets ausweiten und alte und neue Wirtschaften für mehr Inklusivität vermischen. Diese Veränderungen sollten optimistische Markttrends antreiben, indem sie Transaktionsvolumen, Benutzeraktivität und institutionelle Unterstützung steigern, unterstützt durch klarere Regulierungen und bessere Technologie.
Strategisch kann Coinbase sein Ökosystem nutzen, wie Base-Layer-2-Lösungen und USDC-Stablecoin-Programme, um Konkurrenten zu übertreffen. Die Verschmelzung von x402 mit Base könnte Skalierung steigern und Kosten senken, während Echos Tools community-gesteuerte Kapitalbildung fördern. Dieser Rundum-Plan zielt darauf ab, eine Krypto-Super-App zu schaffen, die den Zugang zu Dienstleistungen von Zahlungen bis zu Investitionen vereinfacht und möglicherweise traditionelles Banking mit schnelleren, günstigeren Optionen disruptiert. Dennoch müssen Herausforderungen wie regulatorische Ungewissheiten und technische Skalierung angegangen werden, um Schwung zu halten.
Im Gegensatz zu spekulativen Krypto-Unternehmungen stellt Coinbases Fokus auf praktische Anwendungen sicher, dass es langfristig relevant bleibt, wie durch Stablecoin-Fälle in Schwellenmärkten gezeigt. Seine Bildungsausgaben und globalen Partnerschaften stärken seine Position, indem sie eine qualifizierte Benutzerbasis aufbauen und neue Gebiete erreichen. Wenn die Branche sich entwickelt, sollten Trends wie KI-Integration und dezentrale Finanzierung sich beschleunigen, mit Coinbase als Innovationsführer.
Allgemein ist die Sicht auf Coinbase und Krypto hoffnungsvoll, angetrieben durch technologischen Fortschritt und steigende Adoption. Durch die Mischung von Innovation mit Compliance kann Coinbase Risiken umgehen und Chancen ergreifen, zu einem robusteren, faireren Finanzsystem beitragen. Diese Richtung unterstützt nicht nur Marktwachstum, sondern passt auch zu globalen digitalen Verschiebungen, hält Krypto in der Finanzzukunft lebendig.
x402s Betonung auf praktischen Zahlungen unterscheidet es von spekulativen Projekten.
John Smith
