Coinbases ETH-gesichertes Kreditangebot
Coinbase hat ein bedeutendes Kreditprodukt für US-Nutzer eingeführt, das es ihnen ermöglicht, USDC-Stablecoin zu leihen, wobei ihre Ethereum-Bestände als Sicherheit dienen, sodass keine Notwendigkeit besteht, Vermögenswerte zu verkaufen. Dieser Service läuft über das Morpho-DeFi-Protokoll und das Base-Netzwerk, unterstützt Kredite bis zu 1 Million US-Dollar und ist in den meisten US-Bundesstaaten verfügbar, allerdings nicht in New York. Die Zinssätze ändern sich mit den Marktbedingungen, und Liquidationsprozesse greifen, um Ausfälle zu managen, was Coinbases Finanzangebote erheblich erweitert.
Laut Daten von Dune Analytics verzeichnen On-Chain-Kreditmärkte eine starke Akzeptanz: Die Kreditvergabe übersteigt 1,25 Milliarden US-Dollar, das hinterlegte Sicherheitenvolumen liegt bei etwa 1,37 Milliarden US-Dollar, die ausstehenden Kredite betragen ungefähr 810 Millionen US-Dollar, und es gibt über 13.500 aktive Wallet-Positionen. Coinbase und Morpho hatten bereits im September eine Zusammenarbeit, die Renditen von bis zu 10,8 % auf USDC bot. Ein Experte von Morpho merkte an: „Unser Protokoll gewährleistet sichere, effiziente Kreditvergabe mit minimalen Zwischenhändlern.“ Dieser Aufbau nutzt Blockchain für schnellere Abwicklungen und reduziert im Vergleich zur traditionellen Kreditvergabe die Anzahl der Mittelsmänner. Während Wettbewerber ähnliche besicherte Kredite anbieten, macht Coinbases Integration mit seiner Börse die Nutzererfahrung reibungsloser. Variable Zinssätze bieten Flexibilität, bringen aber unterschiedliche Risiken mit sich, und es lässt sich argumentieren, dass dieser Ansatz dazu beiträgt, traditionelle und dezentrale Finanzen zu verbinden, was die Markteffizienz und Zugänglichkeit steigert.
Institutionelle Expansion und regulatorisches Umfeld
In diesem Zusammenhang passt Coinbases Kreditvergabe in eine günstige regulatorische Landschaft, insbesondere mit der pro-Krypto-Haltung der Trump-Administration und dem GENIUS-Gesetz, das im Juli Stablecoin-Regeln festlegt. Diese Klarheit hat die Expansion beschleunigt, einschließlich neuer Produkte, Partnerschaften und Übernahmen. Beispielsweise kaufte Coinbase Echo für 375 Millionen US-Dollar – eine Plattform des Krypto-Investors Jordan Fish, die Frühphasenprojekte finanziert – und führte Staking für Einwohner von New York hinzu. Es kooperierte auch mit Citigroup, um den Wechsel zwischen Krypto- und traditionellen Währungen zu vereinfachen, und startete eine Plattform für Initial Coin Offerings, die US-Kleinanlegern seit 2018 wieder regulierten Zugang zu Token-Verkäufen bietet. Internationale Regeln variieren, wobei einige Orte Innovationen begrüßen und andere strenge Kontrollen beibehalten, aber Coinbases Fokus auf US-Compliance bietet Sicherheit. Die bundesweiten Standards des GENIUS-Gesetzes reduzieren Risiken und unterstützen das Wachstum, was zur Reife der Branche beiträgt und gleichzeitig Verbraucher schützt.
Marktinfrastruktur und technologische Integration
Das Kreditprodukt basiert auf Morphos DeFi-Protokoll und dem Base-Netzwerk und zeigt, wie Blockchain-Integration Finanzdienstleistungen vorantreibt. Morpho verwaltet die Kreditvergabe über Smart Contracts, während Base skalierbare Layer-2-Infrastruktur bietet und Funktionen wie Echtzeit-Sicherheitenverwaltung, automatisierte Liquidierungen und transparente Aufzeichnungen ermöglicht. Diese Infrastruktur hat über 1,25 Milliarden US-Dollar an Krediten mit automatisierten Sicherheitenquoten verarbeitet, sodass Nutzer die Kontrolle über ihre Vermögenswerte behalten, während sie Liquidität nutzen – anders als in der traditionellen Finanzwelt, wo Sicherheiten oft an Kreditgeber gehen. Variable Zinssätze passen sich über Algorithmen basierend auf Marktveränderungen an, und Blockchain bringt Transparenz und Effizienz, obwohl sie andere technische Risiken einführt. Konventionelle Systeme nutzen sichere Bankennetzwerke, aber Blockchain verbessert die Abwicklungsgeschwindigkeit und globale Reichweite, wobei Bases Layer-2-Design die Skalierbarkeit von Ethereum adressiert, um Kosten und Zeiten zu senken. Diese Mischung aus DeFi und regulierten Plattformen schafft hybride Modelle, die Innovation mit Sicherheit in Einklang bringen.
Breiterer Kontext des Krypto-Kreditmarktes
Coinbase betritt einen schnell wachsenden Krypto-Kreditmarkt, in dem institutionelle Akteure ähnliche Angebote entwickeln und On-Chain-Volumina neue Höchststände erreichen, da Krypto als Sicherheit an Akzeptanz gewinnt. Beispielsweise investierte Tether in Ledn für globale Bitcoin-gesicherte Kredite, die im dritten Quartal 2025 392 Millionen US-Dollar verarbeiteten, und Anchorage Digital Bank kooperierte mit Mezo für institutionelle Bitcoin-Kreditvergabe mit festen 1 % Zinsen und Renditeerzeugung. Das Risikomanagement unterscheidet sich – einige Plattformen nutzen feste Zinssätze für Vorhersehbarkeit, während Coinbases variable Zinssätze Flexibilität ermöglichen. Die Kreditvergabe konzentriert sich auf große Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum aufgrund ihrer Liquidität und stabilen Werte, und das institutionelle Vertrauen steigt, wobei die Kreditvergabe nach dem Celsius-Zusammenbruch dank besserer Risikorahmen und Aufsicht wieder anzieht. Diese Reifung unterstützt eine breitere Akzeptanz, indem sie praktische finanzielle Anwendungen über den Handel hinaus hinzufügt und möglicherweise Märkte durch diversifizierte Anwendungen stabilisiert.
Zukünftige Entwicklung und strategische Positionierung
In Zukunft plant Coinbase, die Kreditvergabe auf weitere Vermögenswerte auszuweiten, wie gestakete Ether-Token wie cbETH, mit dem Ziel umfassender Krypto-Finanzdienstleistungen und beschleunigter Produktentwicklung. Belege umfassen eine von der Forscherin Jane Manchun Wong entdeckte Vorhersagemarkt-Website und monatliche Initial Coin Offerings, beginnend mit dem Token-Verkauf von Monad. Wettbewerber könnten sich auf Nischen spezialisieren, aber Coinbase baut ein vollständiges Ökosystem auf und nutzt seine Marke und Nutzerbasis für Cross-Selling. Ein Branchenanalyst wies darauf hin: „Coinbases Multi-Produkt-Strategie erfasst breitere Engagement über die Wertschöpfungskette von Krypto.“ Die Börse fungiert als Brücke zwischen traditionellen und digitalen Finanzen, expandiert in Kreditvergabe, Staking, Kapitalbildung und möglicherweise Vorhersagemärkte, um Einnahmen und Nutzerbindung zu steigern. Diese Diversifizierung unterstützt trotz Volatilität das Wachstum und macht das Unternehmen widerstandsfähiger.
Risikobewertung und Marktauswirkungen
Schließlich birgt ETH-gesicherte Kreditvergabe spezifische Risiken, wie variable Zinssätze und Liquidierung, die an Marktschwankungen geknüpft sind, wobei Kreditnehmer genug ETH-Wert halten müssen, um automatische Liquidierungen zu vermeiden, wenn die Quoten sinken – Standards, die mit der Branche übereinstimmen. Breitere Daten zeigen, dass sich das Risikomanagement verbessert hat, mit besseren Sicherheiten und transparenten Prozessen; beispielsweise decken 1,37 Milliarden US-Dollar an hinterlegten Sicherheiten 1,25 Milliarden US-Dollar an Krediten ab, was Überbesicherung anzeigt, aber konzentrierte Positionen über 13.500 Wallets könnten in einem Abschwung systemische Risiken darstellen. Dezentrale versus zentralisierte Kreditvergabe variiert: Coinbase bietet regulatorische Aufsicht, kann aber Zentralisierungsrisiken haben, während DeFi-Protokolle Zensurresistenz bieten, aber Unterstützungsmechanismen fehlen. Variable Zinssätze fügen im Vergleich zu festen Unsicherheit hinzu, könnten aber in guten Zeiten Kosten sparen. Insgesamt ist vorsichtiger Optimismus für Krypto-Kreditvergabe angebracht, da Infrastruktur und Regeln fortgeschritten sind, obwohl Volatilität bestehen bleibt. Positive Effekte umfassen erhöhte Nützlichkeit für Krypto-Vermögenswerte und bessere Kapitaleffizienz, was erzwungenes Verkaufen in Abschwüngen reduzieren und Preisstabilität unterstützen könnte.
