Coinbase und Copper bieten sichere Off-Exchange-Abwicklung für Institutionen an
Coinbase hat sich mit Copper zusammengetan, um institutionellen Kunden Off-Exchange-Abwicklungsdienste über ClearLoop anzubieten. Diese Zusammenarbeit reagiert auf die wachsende Nachfrage nach sicherer und effizienter Handelsinfrastruktur im Kryptowährungsmarkt.
ClearLoop: Ein Wendepunkt für den institutionellen Kryptohandel
Entwickelt von Copper, nutzt ClearLoop Multiparty Computation (MPC)-Technologie. Es ermöglicht Institutionen, an zentralisierten Börsen zu handeln, während die Abwicklung auf der Infrastruktur von Copper erfolgt. Dieser Ansatz minimiert die Notwendigkeit, große Vermögenswerte an Börsen zu halten, reduziert das Kontrahentenrisiko und verbessert die Kapitaleffizienz.
Wichtige Vorteile für institutionelle Kunden
- Nahezu Echtzeit-Abwicklung ohne Überweisung von Geldern an Börsen
- Geringeres Kontrahentenrisiko und verbesserte Kapitaleffizienz
- Anfängliche Unterstützung für USDC, mit Plänen zur Erweiterung auf weitere Sicherheiten
Regulatorische Aufsicht und zukünftige Entwicklungen
Die Integration wird von der Bermuda Monetary Authority reguliert. Coinbase hat Pläne angekündigt, zusätzliche Sicherheiten zu unterstützen, um den Zugang für institutionelle Teilnehmer weiter zu verbessern.
Wachsendes institutionelles Interesse an Kryptowährungen
Eine aktuelle Umfrage von Coinbase und EY-Parthenon ergab, dass 83% der institutionellen Anleger planen, ihre Kryptowährungsbestände bis 2025 zu erhöhen. Dieser Trend unterstreicht die Bedeutung der Entwicklung von Infrastrukturen, die den Bedürfnissen institutioneller Akteure gerecht werden.
„Diese Integration markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Reifung der digitalen Vermögensmärkte“, sagte Amar Kuchinard, CEO von Copper.