Circle beantragt US-Trustbank-Charta zur Verwaltung der USDC-Reserven
Circle, ein führender Emittent von Stablecoins, hat einen Antrag auf eine nationale Trustbank-Charta in den Vereinigten Staaten gestellt. Dieser strategische Schritt soll die Verwaltung der USDC-Reserven und die Erweiterung von Dienstleistungen zur Verwahrung digitaler Vermögenswerte ermöglichen, vorbehaltlich der Genehmigung durch das Office of the Comptroller of the Currency (OCC).
Auswirkungen auf USDC und den Kryptomarkt
Eine Genehmigung würde Circles First National Digital Currency Bank als bundesweit regulierte Trust-Institution etablieren, was die Stabilität und regulatorische Ausrichtung von USDC stärken würde. Dieser Schritt unterstreicht Circles Engagement, sich an die sich entwickelnden US-Regulierungen für dollar-basierte Zahlungs-Stablecoins anzupassen.
Branchentrends: Krypto-Unternehmen streben Bankcharten an
In Anlehnung an das Vorbild der Anchorage Digital Bank erkunden auch andere Krypto-Unternehmen wie die Digitalwährungsabteilung von Fidelity ähnliche Anträge. Dieser Trend verdeutlicht die zunehmende Verflechtung von traditionellem Bankwesen und digitalen Vermögenswerten.
Wichtige Details
- Das OCC wird Circles Antrag über einen 30-tägigen Kommentarzeitraum prüfen, gefolgt von einer möglichen 120-tägigen Entscheidungsfrist.
- Als nationale Trustbank könnte Circle Verwahrungsdienstleistungen anbieten, jedoch keine Einlagen entgegennehmen oder Kredite vergeben.
- Die Marktreaktion blieb neutral, mit minimalen Kursbewegungen von Circles Aktie nach der Ankündigung.