Chainlink führt ACE ein, um Compliance im Kryptobereich zu vereinfachen
Chainlink, ein führendes dezentrales Oracle-Netzwerk, hat die Automated Compliance Engine (ACE) eingeführt. Dieses Tool vereinfacht die regulatorische Compliance für traditionelle und dezentrale Finanzsysteme (DeFi) und könnte durch die Senkung der Compliance-Kosten 100 Billionen Dollar an institutionellem Kapital für den Kryptomarkt freisetzen.
Wie ACE die Compliance verbessert
ACE bietet einen modularen Rahmen für die Verwaltung der regulatorischen Compliance, darunter:
- Wiederverwendbare digitale Identitäten
- Automatisierte Durchsetzung von Richtlinien
- Cross-Chain-konforme Abwicklung von Vermögenswerten
In Zusammenarbeit mit Apex Group, GLEIF und der ERC-3643 Association entwickelt, zielt ACE darauf ab, Compliance-Prozesse schneller und kostengünstiger zu gestalten.
Expertenmeinungen zu ACE
„ACE ist der Compliance-Standard, auf den die tokenisierte Wirtschaft gewartet hat“, sagte Sergey Nazarov, Mitbegründer von Chainlink. Alexandre Kech, CEO von GLEIF, fügte hinzu: „Es verbessert das Vertrauen und die Interoperabilität in Blockchain-Ökosystemen erheblich.“
Auswirkungen auf institutionelles Kapital
Durch die Ermöglichung wiederverwendbarer Compliance-Logik reduziert ACE die Onboarding-Kosten und betriebliche Komplexitäten und markiert damit einen entscheidenden Schritt zur Integration institutionellen Kapitals in die Blockchain-Wirtschaft.