Blockdaemon führt institutionelle Non-Custodial Staking- und DeFi-Dienste ein
Blockdaemon hat Earn Stack eingeführt, einen Non-Custodial-Service für institutionelle Kunden. Die Plattform bietet dezentralisierte Finanzdienstleistungen (DeFi) Yield Farming und Proof-of-Stake (PoS) Staking über mehr als 50 Blockchain-Protokolle. Diese Einführung folgt den aktuellen Richtlinien der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) und entspricht den Cybersicherheitsstandards ISO 27001 und SOC 2.
Hauptmerkmale von Earn Stack
- Non-Custodial-Architektur für erhöhte Sicherheit
- Zugang zu über 50 DeFi-Protokollen und Staking-Netzwerken
- Volle Compliance mit institutionellen Sicherheitsstandards
- Umfassender Schutz vor Slashing
- Unternehmensgrade APIs für nahtlose Integration
Wachsende institutionelle Nachfrage
Konstantin Richter, Gründer und CEO von Blockdaemon, verweist auf die steigende institutionelle Nachfrage nach konformer Krypto-Infrastruktur. Das Unternehmen erwägt einen potenziellen Börsengang (IPO) im Jahr 2026, abhängig von den Marktbedingungen.
Marktentwicklungen
Der Staking-Sektor zieht weiterhin institutionelles Kapital an, wobei Kraken kürzlich Bitcoin-Staking eingeführt hat. Analysten erwarten die Einführung von Ethereum– und Solana-Staking-ETFs auf den US-Märkten, was das institutionelle Krypto-Landschaft potenziell verändern könnte.