BlackRocks iShares Bitcoin ETF übertrifft 700.000 BTC in Beständen
BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) ETF hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem er nur 18 Monate nach seinem Start im Januar 2024 über 700.000 BTC in verwalteten Vermögenswerten angesammelt hat. Diese Leistung unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an Bitcoin, wobei IBIT nun mehr als 3% des gesamten gedeckelten Angebots von Bitcoin hält. Bei aktuellen Bewertungen belaufen sich die Vermögenswerte des ETFs auf etwa 75,5 Milliarden Dollar.
Wichtige Fakten zu diesem Erfolg
- IBIT hielt am 3. Juli 2025 698.919 BTC
- Nettozuflüsse von 1.510 BTC am 7. Juli brachten die Bestände über 700.000
- Unter BlackRocks 1.197 Fonds belegt IBIT den dritten Platz in der Umsatzgenerierung
- US-Spot-Bitcoin ETFs übertrafen gemeinsam 50 Milliarden Dollar an kumulativen Zuflüssen
IBIT überholt Michael Saylers Strategie
Mit 700.000 BTC hat BlackRocks ETF die fast 600.000 BTC von Michael Saylers Unternehmensstrategie überholt, die seit 2020 der größte institutionelle Bitcoin-Halter war.
Annäherung an Satoshi Nakamotos Bestände
Laut Bloomberg Senior ETF-Analyst Eric Balchunas hält IBIT jetzt 62% des Bitcoin, der Satoshi Nakamoto zugeschrieben wird. Die 11 US-Spot-Bitcoin-ETFs halten gemeinsam 1,25 Millionen BTC, was dies zu einem der erfolgreichsten ETF-Starts der Geschichte macht.
Marktauswirkungen
Die schnelle BTC-Akkumulation durch institutionelle ETFs zeigt die wachsende Integration von Kryptowährungen in die traditionelle Finanzwelt. Diese institutionelle Beteiligung deutet auf ein zunehmendes Vertrauen in die langfristige Tragfähigkeit von Bitcoin als Anlageklasse hin.