BlackRocks iShares Bitcoin ETF übertrifft 700.000 Bitcoin
BlackRocks iShares Bitcoin ETF (IBIT) hat eine bedeutende Schwelle überschritten und hält nun über 700.000 Bitcoin. Dies entspricht 55% aller Bitcoin, die von US-Spot-Bitcoin-ETFs gehalten werden, mit einem Wert von etwa 75,5 Milliarden US-Dollar. Dieser Meilenstein folgt auf einen Zufluss von 164,6 Millionen US-Dollar und zeigt das starke Interesse der Anleger an Kryptowährungs-ETFs.
ETF-Leistung und Marktauswirkungen
Seit seinem Start im Januar 2024 hat der IBIT ETF eine Rendite von 82,67% erzielt. Bemerkenswerterweise erzielt BlackRock mit diesem Bitcoin-Fonds mittlerweile mehr Einnahmen als mit seinem Flaggschiff-S&P-500-ETF, was auf eine Verlagerung der Anlegerpräferenzen hin zu Krypto-Assets hindeutet.
Wachsende Nachfrage nach Bitcoin
US-Bitcoin-ETFs und MicroStrategy haben Bitcoin schneller erworben, als Miner sie produzieren können. Im Jahr 2025 kauften diese Einrichtungen Bitcoin im Wert von 28,22 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 7,85 Milliarden US-Dollar an neuem Angebot von Minern. Dieses Ungleichgewicht unterstreicht die zunehmende Attraktivität von Bitcoin als digitales Asset.
Regulatorische Änderungen und Marktexpansion
Die SEC vereinfacht ihr Genehmigungsverfahren für Krypto-ETFs. Nach den neuen Regeln müssen Emittenten nur das Formular S-1 einreichen und 75 Tage auf eine mögliche Genehmigung warten. Diese Änderung könnte mehr Krypto-ETFs ermutigen, in den Markt einzutreten, dem Beispiel des REX-Osprey Solana und Staking ETF folgend.
Wichtige Highlights
- BlackRocks IBIT hält über 700.000 Bitcoin im Wert von 75,5 Milliarden US-Dollar
- 82,67% Rendite seit dem Start im Januar 2024
- 28,22 Milliarden US-Dollar in Bitcoin von ETFs und MicroStrategy im Jahr 2025 gekauft
- Vereinfachtes SEC-Genehmigungsverfahren für zukünftige Krypto-ETFs