Bitwise aktualisiert DOGE- und APT-ETF-Vorschläge mit In-Kind-Rücknahmen
Bitwise hat seine Anträge für Dogecoin (DOGE)– und Aptos (APT)-Exchange-Traded Funds (ETFs) aktualisiert, um In-Kind-Rücknahmen einzubeziehen. Diese Aktualisierung verbessert die Steuereffizienz und die Attraktivität für Anleger dieser vorgeschlagenen Fonds. Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat bereits Interesse an dieser Rücknahmemethode für Bitcoin– und Ether-ETFs gezeigt.
Die Vorteile von In-Kind-Rücknahmen
In-Kind-Rücknahmen ermöglichen es Anlegern, ETF-Anteile direkt gegen die zugrunde liegenden Kryptowährungen zu tauschen. Dieser Ansatz bietet steuerliche Vorteile und erhöht die Attraktivität der Fonds. SEC-Kommissarin Hester Pierce bestätigte kürzlich, dass Krypto-ETFs mit In-Kind-Rücknahmen wahrscheinlich bald kommen werden.
Marktauswirkungen und regulatorische Landschaft
Solomon Tesfaye von Aptos Labs bezeichnete die ETF-Zulassung als transformativ für die Integration von Blockchain in die traditionelle Finanzwelt. Derzeit warten über 70 Krypto-ETF-Anträge auf Überprüfung durch die SEC, was auf eine zunehmende institutionelle Akzeptanz hindeutet. Einige Kritiker behaupten jedoch, dass diese Fonds den dezentralen Charakter von Kryptowährungen beeinträchtigen könnten.
- Bitwise hat seinen Dogecoin-ETF-Vorschlag überarbeitet
- Aptos-ETF hat das Potenzial, Märkte zu verändern
- Über 70 Krypto-ETF-Anträge warten auf SEC-Überprüfung