Franklin Templeton unterstützt Bitlayer bei der Einführung seiner Bitcoin-Bridge auf dem Mainnet
Bitlayer, ein Bitcoin-DeFi-Infrastruktur-Startup, das von Franklin Templeton unterstützt wird, hat seine Smart-Contract-Bridge, BitVM, auf dem Mainnet gestartet. Diese Entwicklung verbessert die Interoperabilität von Bitcoin über Blockchain-Netzwerke hinweg und erweitert die Möglichkeiten von Kryptowährungen.
Wie BitVM die Interoperabilität von Bitcoin verbessert
Die BitVM-Bridge ermöglicht es Nutzern, Bitcoin (BTC) in einen Smart Contract einzuzahlen, wo es in Peg-BTC (YBTC) umgewandelt wird. Diese tokenisierte Version kann mit Smart-Contract-Plattformen interagieren und Cross-Chain-Transaktionen ermöglichen.
- Ermöglicht programmierbare Bitcoin-Nutzung
- Unterstützt nahtlose Cross-Chain-Transfers
- Erweitert die Funktionalität von Bitcoin
Sichere Infrastruktur durch strategische Partnerschaften
Bitlayer ist mit führenden Netzwerken wie Sui, Base und Arbitrum integriert. Das Single-Signer-Modell bietet eine höhere Sicherheit als traditionelle Multisig-Bridges.
Positionierung im Wettbewerbsumfeld
Bitlayer konkurriert mit Protokollen wie BabylonChain, Stacks und BounceBit. Mit 384 Millionen US-Dollar an gebundenem Wert zeigt es eine solide Marktakzeptanz.
Das sich entwickelnde Bitcoin-DeFi-Ökosystem
Neue Entwicklungen wie das Taproot-Upgrade und Inscriptions haben die Nutzbarkeit von Bitcoin erweitert. Die Bridge von Bitlayer ermöglicht anspruchsvollere Anwendungen, während das Kernprotokoll von Bitcoin beibehalten wird.