BitGo strebt US-Börsengang an während das Crypto-Custody-Geschäft expandiert
BitGo, ein führender Custodian für digitale Assets, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung eines Börsengangs (IPO) in den USA unternommen. Das Unternehmen hat vertraulich einen Entwurf für eine Registrierungserklärung nach Formular S-1 bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, was einen entscheidenden Moment für die Integration der Kryptoindustrie in den Mainstream-Finanzmarkt markiert.
Wichtige Fakten zum BitGo-Börsengang
- BitGo verwaltete in der ersten Hälfte des Jahres 2025 über 100 Milliarden US-Dollar an Assets.
- Das Unternehmen erhielt kürzlich die regulatorische Genehmigung in der Europäischen Union im Rahmen des Markets in Crypto-Assets (MiCA)-Rahmenwerks.
- Details zur Anzahl der Aktien und zum Preisbereich des Börsengangs bleiben vorerst unveröffentlicht.
Bedeutung für die Kryptoindustrie
Die IPO-Ankündigung von BitGo spiegelt die Reifung des Crypto-Custody-Sektors und das wachsende institutionelle Vertrauen in digitale Assets wider. Diese Entwicklung könnte andere Krypto-Unternehmen ermutigen, ebenfalls Börsengänge in Betracht zu ziehen.
BitGos globale Expansionsstrategie
Mit der jüngsten regulatorischen Genehmigung in der EU ist BitGo nun in der Lage, seine Dienstleistungen für digitale Assets in den Mitgliedsstaaten auszuweiten und so der steigenden internationalen Nachfrage nach sicheren Crypto-Custody-Lösungen gerecht zu werden.