Bitcoins Widerstandsfähigkeit angesichts geopolitischer Spannungen
Bitcoin fiel Anfang Mai kurzzeitig unter 100.000 US-Dollar, beeinflusst durch die zunehmenden Spannungen zwischen Israel und Iran. Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, betrachtet diesen Rückgang als vorübergehend und zeigt sich zuversichtlich hinsichtlich der langfristigen Stabilität von Bitcoin.
Marktanalysten zur aktuellen Entwicklung von Bitcoin
Markus Thielen von 10x Research weist darauf hin, dass die Position von Bitcoin über 98.000 US-Dollar auf kurzfristige Gewinnchancen hindeutet. Ein Fall unter dieses Niveau könnte jedoch aufgrund begrenzter Aufwärtsdynamik einen vorsichtigeren Ansatz erfordern.
Anhaltendes institutionelles Interesse an Bitcoin
Eugene Cheung von OSL verweist auf die schnelle Erholung von Bitcoin als Beleg für eine robuste institutionelle Unterstützung. Diese Unterstützung unterstreicht die Fähigkeit von Bitcoin, Marktschocks zu widerstehen und einen insgesamt positiven Trend beizubehalten.
Mögliche Hinwendung zu Altcoins
Nick Ruck von LVRG Research beobachtet, dass Altcoins an Bedeutung gewinnen könnten, wenn sich die makroökonomischen Bedingungen stabilisieren. Diese Einschätzung folgt auf einen leichten Rückgang des gesamten Kryptomarktwerts um 1,5 % innerhalb von 12 Stunden.