Bitcoin stößt bei 120.000 US-Dollar auf Widerstand – Konsolidierung vor möglichem Anstieg auf 135.000 US-Dollar
Bitcoin (BTC) trifft bei rund 120.000 US-Dollar auf erheblichen Widerstand, was auf eine mögliche Konsolidierungsphase vor einem weiteren Anstieg hindeutet. Laut technischer Analyse von Cointelegraph halten bullische Investoren trotz Verkaufsdrucks an ihren Positionen fest, in Erwartung einer Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Markthighlights
- BTC kämpft damit, die Widerstandsmarke von 120.000 US-Dollar zu überwinden.
- US-amerikanische BTC ETFs verzeichneten an einem einzigen Tag Zuflüsse in Höhe von 799,4 Millionen US-Dollar.
- Seit dem 2. Juli haben die gesamten Zuflüsse in BTC ETFs 5,2 Milliarden US-Dollar überschritten.
Expertenmeinung
„Wiederholte gescheiterte Versuche, die 120.000-US-Dollar-Marke zu durchbrechen, könnten zu einer tieferen Korrektur führen“, bemerkt Rakesh Upadhyay, ein angesehener Marktanalyst. „Doch ein Rückprall vom 20-Tage-EMA könnte auf erneute bullische Stärke hindeuten.“
Kritische Levels im Blick
Der 20-Tage-exponentielle gleitende Durchschnitt (EMA) bei 113.528 US-Dollar fungiert als wichtige Unterstützung. Ein Fall unter 110.530 US-Dollar könnte eine bearische Wende der Marktstimmung signalisieren.
Fazit
Die Richtung des Bitcoin-Preises hängt maßgeblich davon ab, ob die Hürde von 120.000 US-Dollar überwunden werden kann. Investoren und Händler sollten diese entscheidenden Levels genau beobachten, um Hinweise auf die nächste größere Marktbewegung zu erhalten.