Könnte der ‚Big Beautiful Bill‘ und die Erhöhung der US-Schuldenobergrenze Bitcoin beflügeln?
Die jüngste Verabschiedung von Präsident Trumps ‚One Big Beautiful Bill‘ durch den Senat hat Diskussionen über seine potenziellen Auswirkungen auf Bitcoin ausgelöst. Der Gesetzentwurf sieht eine Erhöhung der US-Schuldenobergrenze um 5 Billionen Dollar vor, ein Schritt, der die Meinungen unter Händlern und Bitcoin-Befürwortern spaltet.
Historische Daten vs. aktuelle Erwartungen
Historische Daten zeigen keinen konsistenten Zusammenhang zwischen Bitcoin-Preissteigerungen und Erhöhungen der US-Schuldenobergrenze. Vergangene Erhöhungen und Aussetzungen führten in der Regel zu rückläufigen Ergebnissen für Bitcoin in den folgenden sechs Monaten. Die Ausnahme war das Ereignis im Juni 2023, bei dem BTC anschließend Gewinne verzeichnete.
Die aktuelle Marktposition von Bitcoin
Trotz der Kontroverse hat Bitcoin Widerstandsfähigkeit gezeigt und sich bei 105.000 Dollar stabilisiert. Diese Stabilität besteht angesichts weit verbreiteter Erwartungen einer Anpassung der Schuldenobergrenze und Prognosen, dass der US-Regierung Mitte August die Mittel ausgehen könnten.
- Bitcoin bleibt bei 105.000 Dollar stabil
- US-Regierung könnte Mitte August ohne Mittel dastehen
Der breitere wirtschaftliche Kontext
Das Congressional Budget Office schätzt, dass der Gesetzentwurf das Bundesdefizit im nächsten Jahrzehnt um mindestens 3,3 Billionen Dollar erhöhen könnte. Kritiker wie Sven Henrich von NorthmanTrader argumentieren, dass die Erhöhung der Schuldenobergrenze angesichts rekordhoher Defizite mit der modernen Geldtheorie übereinstimmt und die Stärke des US-Dollars untergraben könnte.
Bitcoin und US-Staatsanleihenrenditen
Die Performance von Bitcoin im Vergleich zu US-Staatsanleihenrenditen deutet auf frühe Anzeichen einer Entkopplung hin. Während höhere Renditen historisch mit dem Bitcoin-Preis korrelierten, deuten aktuelle Trends auf eine Veränderung hin.
Ausblick
Einige erwarten eine Bitcoin-Rallye über 110.000 Dollar, die mit der Erhöhung der Schuldenobergrenze zusammenfällt. Historische Muster unterstützen jedoch keinen direkten kausalen Zusammenhang zwischen diesen Ereignissen.