Bitcoin überholt Amazon in der Marktbewertung
Bitcoin (BTC) hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht und ist mit einer Marktkapitalisierung von 2,422 Billionen US-Dollar zum fünftwertvollsten Vermögenswert der Welt aufgestiegen. Damit liegt die Kryptowährung nun vor Amazon, das derzeit mit 2,395 Billionen US-Dollar bewertet wird. Der Preis von Bitcoin erreichte ein Allzeithoch von 122.838 US-Dollar, bevor er sich leicht stabilisierte.
Apple im Visier
Mit einer Bewertung von 3,114 Billionen US-Dollar hat Bitcoin nun Apple im Visier. Um den Technologieriesen zu überholen, müsste Bitcoin auf etwa 159.000 US-Dollar pro Coin steigen, vorausgesetzt, die Bewertung von Apple bleibt konstant. Dieses Potenzial unterstreicht den wachsenden Einfluss von Bitcoin auf den globalen Märkten.
Institutionelle Annahme treibt das Wachstum voran
Die Übernahme durch Unternehmen treibt den Aufstieg von Bitcoin weiter voran. Derzeit halten Institutionen etwa 3,5 Millionen Bitcoins, wobei börsennotierte Unternehmen 853.000 BTC (4 % des Gesamtangebots) halten. Diese zunehmende Zuweisung von Unternehmensreserven zeigt das wachsende Vertrauen in Bitcoin als Reservevermögen.
Spot-ETFs beschleunigen die Dynamik
Spot-Bitcoin-ETFs haben in letzter Zeit erheblich zu den Preisbewegungen beigetragen. Laut Farside Investors haben diese Fonds in einer siebentägigen Serie Nettozuflüsse von über 1 Milliarde US-Dollar verzeichnet, was die starke institutionelle Nachfrage über regulierte Kanäle widerspiegelt.
Gold behält die Vorherrschaft
Trotz des bemerkenswerten Aufstiegs von Bitcoin bleibt Gold mit einer Marktkapitalisierung von 22,49 Billionen US-Dollar der unangefochtene Spitzenreiter. Während Bitcoin weiter an Boden gewinnt, würde die Herausforderung der Position von Gold eine anhaltende Akzeptanz und Preissteigerung erfordern.