Bitcoin überholt Amazon und wird zum fünftgrößten Vermögenswert weltweit
In einem bedeutenden finanziellen Meilenstein hat Bitcoin Amazon überholt und sich als fünftgrößter Vermögenswert der Welt nach Marktkapitalisierung etabliert, mit einer bemerkenswerten Bewertung von 2,4 Billionen US-Dollar. Dieser Erfolg wurde durch einen anhaltenden siebentägigen Zustrom von Investitionen in US-Spot-Bitcoin-ETFs befeuert, der Bitcoin auf einen Rekordpreis von 122.600 US-Dollar trieb.
Institutionelle Annahme treibt Bitcoins Aufstieg an
Die Expansion der Marktkapitalisierung von Bitcoin ist weitgehend auf das zunehmende institutionelle Interesse zurückzuführen. Derzeit halten mehr als 265 Unternehmen Bitcoin in ihren finanziellen Reserven, ein starker Anstieg gegenüber 124 vor wenigen Wochen. Die Bestände belaufen sich nun auf 3,5 Millionen Bitcoin, wobei ein bedeutender Teil über Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs) zugeteilt wird.
Spot-Bitcoin-ETFs: Treibende Kraft hinter dem Anstieg
Die Rolle von Spot-Bitcoin-ETFs bei der Preisrallye von Bitcoin kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, mit täglichen Nettozuflüssen von über 1 Milliarde US-Dollar. Dies markierte den siebten aufeinanderfolgenden Tag mit positiven Investitionsströmen und unterstreicht die wachsende Attraktivität des Assets als Wertreserve.
Gesetzgeberischer Schwung während der ‚Crypto Week‘
Bitcoins Aufwärtstrend wird weiter durch gesetzgeberische Bemühungen in den Vereinigten Staaten gestützt, die mit der ‚Crypto Week‘ zusammenfallen. Die Politiker arbeiten an drei entscheidenden Kryptowährungsgesetzen, die darauf abzielen, den inländischen Kryptosektor zu stärken, einschließlich Bestimmungen zur Blockierung der Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC).
Wichtige Highlights von Bitcoins Marktdominanz
- Marktbewertung von Bitcoin: 2,4 Billionen US-Dollar
- Rekordpreisspitze: 122.600 US-Dollar
- Unternehmen, die Bitcoin halten: Über 265
- Täglicher Zufluss von Spot-Bitcoin-ETFs: Über 1 Milliarde US-Dollar