Der Niedergang von Fiat und der Aufstieg von Bitcoin
Aktuelle Markttrends zeigen den US-Dollar auf einem Dreijahrestief, während Bitcoin über 107.000 $ steigt. Analysten deuten dies als eine Abkehr von traditionellen Fiat-Währungen in Zeiten geopolitischer Unsicherheit.
Geopolitische Spannungen beeinflussen die Währungsmärkte
Die Makroökonomin Lyn Alden beobachtete, dass der US-Dollar während der jüngsten Spannungen zwischen Iran und Israel nicht die übliche Nachfrage als sicherer Hafen anzog. Der Real Vision-Analyst Jamie Coutts bekräftigte diese Ansicht mit den Worten: ‚Fiat verblasst.‘
Bitcoin zeigt Marktresilienz
Trotz kurzer Volatilität, die Bitcoin unter 100.000 $ drückte, erholte es sich schnell auf 107.930 $. Analyst Matthew Hyland stellte fest, dass der Markt weiterhin bullisch bleibt, wobei Bitcoin ungewöhnliche Stärke in risikoscheuen Bedingungen zeigt.
Krypto etabliert sich als neue Anlagefront
Coutts verglich die aktuellen Märkte mit den frühen 2000er Jahren, als die Schwäche des Dollars Kapital in Schwellenländer lenkte. ‚Krypto repräsentiert die heutige Wachstumschance‘, sagte er und positionierte digitale Assets als neues Ziel für Kapital.
Wichtige Marktindikatoren
- Der US-Dollar-Index (DXY) erreichte Tiefststände von Februar 2022
- Bitcoin hielt die Unterstützung über 100.000 $
- Die Marktstimmung bleibt stark bullisch für Kryptowährungen