Bitcoins potenzieller Anstieg auf 330.000 US-Dollar: Eine Analyse der Trends
Technische Analysten gehen davon aus, dass Bitcoin (BTC) vor Ende des aktuellen Bullenmarktes 330.000 US-Dollar erreichen könnte. Diese Prognose stützt sich auf das AVIV Ratio und das Power Law Model, die in der Vergangenheit Bitcoins Marktzyklen signalisiert haben.
Das AVIV Ratio verstehen
Das AVIV Ratio misst die aktive Marktaktivität von Bitcoin im Verhältnis zu seinem gesamten investierten Wert, ohne Miner-Belohnungen. Wenn dieses Verhältnis seine +3σ mittlere Abweichung überschreitet, markiert es typischerweise einen Zyklushöhepunkt. Die aktuellen Werte liegen unter dieser Schwelle, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet.
Institutionelle Aktivitäten und OTC-Trends
Daten von CryptoQuant zeigen einen Rückgang der Bitcoin-Bestände auf Over-the-Counter-Desks um 17,5 % seit 2025. Große Akteure wie BlackRock und Metaplanet scheinen Vermögenswerte von Börsen zu verlagern, was den unmittelbaren Verkaufsdruck möglicherweise verringert.
Projektionen des Power Law Models
Der Forscher Sminston With wandte einen 365-Tage gleitenden Durchschnitt auf das Power Law Model (R²=0,96) an und prognostizierte für diesen Zyklus eine Preisspanne von 220.000 bis 330.000 US-Dollar. Das Modell zeigt Bitcoins konsistentes Muster signifikanter Preisschwankungen.
Marktindikatoren deuten auf weiteres Wachstum hin
Wichtige Kennzahlen wie der Pi Cycle Top und das MVRV-Verhältnis deuten darauf hin, dass der Bullenmarkt noch Schwung hat. Obwohl diese Tools wertvolle Einblicke bieten, sollten Marktteilnehmer bedenken, dass alle Vorhersagen mit erheblichen Risiken verbunden sind.