Bitcoins potenzieller Anstieg auf 200.000-300.000 US-Dollar bis Weihnachten
Ein anonymer Bitcoin-Analyst, bekannt als apsk32, schlägt vor, dass Bitcoin einen signifikanten Preisanstieg erleben könnte, möglicherweise auf zwischen 200.000 und 300.000 US-Dollar bis Weihnachten. Diese Projektion basiert auf einem mathematischen ‚Power-Law‘-Modell, das die historischen Wachstumsmuster von Bitcoin verfolgt.
Wie das Power-Law-Modell funktioniert
Das Power-Law-Modell analysiert die Preisbewegungen von Bitcoin mit zeitbasierten Messungen, sogenannten Power-Law-Time-Contours. Derzeit liegt der Preis von Bitcoin über seiner langfristigen Trendlinie und tritt in die sogenannte ‚extreme Gier‘-Zone ein – ein Muster, das früheren großen Preispeaks vorausging.
Wichtige Markttreiber
Satraj Bambra, CEO der Handelsplattform Rails, identifiziert mehrere makroökonomische Faktoren, die das Wachstum von Bitcoin ankurbeln könnten:
- Potenzielle Erweiterung der Bilanz der Federal Reserve
- Erwartete Senkungen der Zinssätze
- Ein schwächerer US-Dollar-Index (unter 100)
Bitcoin-ETFs gewinnen an Bedeutung
Daten von Ecoinometrics zeigen, dass Bitcoin-ETFs 70 % der inflows von Gold seit Jahresbeginn einfangen. Jurrien Timmer, Fidelitys Director of Global Macro, stellt fest, dass Bitcoin derzeit basierend auf der Sharpe-Ratio-Analyse bessere risikobereinigte Renditen als Gold bietet.
Abschließende Überlegungen
Während diese Indikatoren auf eine potenzielle Aufwärtsbewegung hindeuten, bleiben die Kryptowährungsmärkte volatil. Leser sollten ihre Optionen und Risikotoleranz sorgfältig abwägen, bevor sie an diesen Märkten teilnehmen.