Bitcoin-Preisvolatilität angesichts US-Arbeitsmarktdaten
Bitcoin überschritt kurzzeitig die Marke von 110.000 US-Dollar, bevor es zurückfiel, da stärker als erwartete US-Arbeitsmarktdaten und eine sinkende Arbeitslosenquote die Erwartungen an baldige Zinssenkungen der Federal Reserve dämpften. Diese Entwicklung beeinflusste die Bitcoin-Preisaktion im Juli erheblich.
Marktreaktionen auf Wirtschaftsindikatoren
Analysten beobachteten, dass robuste Beschäftigungszahlen die Hoffnungen auf eine Zinssenkung im September schwinden ließen. „Die Revision der Arbeitsmarktzahlen für Mai von 139.000 auf 144.000 übertrifft weiterhin die Erwartungen“, berichtete The Kobeissi Letter auf X. Blacknox, ein Finanzanalyseunternehmen, schloss daraus, dass die verbesserte Arbeitslosenquote „jede Möglichkeit einer Zinssenkung der Fed im Juli ausschließt.“
Langfristige Marktaussichten
Trotz unmittelbaren Preisdrucks bleiben einige Analysten optimistisch. „Eine niedrigere Arbeitslosenquote signalisiert wirtschaftliche Stärke“, bemerkte Keith Alan von Material Indicators. „Diese Grundlage kommt letztlich den Kryptowährungsmärkten zugute.“
Kritische Preisniveaus für Händler
- 108.000 US-Dollar als wichtige Unterstützung
- Potenzielle Widerstandsmarke bei 112.000 US-Dollar mit 120.000 US-Dollar als erweitertem Ziel
Marktteilnehmer betonen die Bedeutung der Überwachung von Liquiditätsclustern und Orderbuchdynamiken bei der Bewertung von Bitcoin-Preisbewegungen.