Kurzfristige Bitcoin-Anleger verkaufen 15.000 BTC mit Verlust
Diese Woche war der Kryptomarkt von signifikanter Aktivität geprägt, als kurzfristige Bitcoin-Halter (STHs) 15.000 BTC mit Verlust verkauften. Analysten fragen sich nun, ob der Bitcoin-Preis unter 100.000 Dollar fallen könnte. On-Chain-Daten deuten auf ein mögliches Boden zwischen 97.000 und 94.000 Dollar hin.
Marktkontext und On-Chain-Daten
Geopolitische Spannungen und Unsicherheiten bezüglich des Federal Open Market Committee (FOMC) hielten den Handel in Schach. Dennoch meldete CryptoQuant über 15.000 BTC, die von STHs mit Verlust bewegt wurden. Glassnode-Daten zeigten, dass die Verluste an Börsen von 959 BTC am Montag auf 16.700 BTC bis Mittwoch stiegen, während die Preise von 106.500 auf 103.500 Dollar fielen.
Langfristige Halter stabilisieren den Markt
STHs verkaufen oft während Abschwungphasen und realisieren Verluste. Ihre Coins gehen typischerweise an langfristige Halter (LTHs) über, was die Marktstabilität stärkt. Ein Rückgang des STH-Angebots nach größeren Rückgängen könnte ein sich bildendes Preisniveau signalisieren und Akkumulationsmöglichkeiten schaffen.
Bitcoins Marktposition und Ausblick
Swissblock stellt fest, dass Bitcoin sich weiterhin in einer ‚toten Zone‘ befindet, mit anhaltendem Verkaufsdruck seit Juni 2025. Während jüngste Käufe mit geringem Volumen zu einer Erholung führten, erwarten Analysten weitere Rückgänge vor einem möglichen Ausbruch. Wichtige Unterstützung liegt zwischen 97.000 und 94.000 Dollar, was möglicherweise einen lokalen Boden vor einer Erholung markiert.